Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Die vielen Gesichter des Kürbisses

Die beliebtesten Kürbisse. Kennst du bereits den Hokkaido den Muskatkürbis oder den Patisson?
Die vielen Gesichter des Kürbisses
Die vielen Gesichter des Kürbisses
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Der Herbst ist auch für Kürbisse bekannt. Sie fallen durch ihre aussergewöhnlichen Farben und Formen auf. Ausserdem lässt sich mit Kürbissen sehr viel machen. Zum Beispiel kannst du sie zur Dekoration verwenden, an Halloween in gruselige Gestalten verwandeln und natürlich daraus leckere Rezepte kochen. Das Tolle an diesem Gemüse ist, dass beim Kochen auch das Fleisch und die Kerne weiterverwendet werden können.

Wissenswertes

Insgesamt gibt es mehr als 800 Sorten, von denen allerdings nicht alle für Rezepte verwendet werden können. Man unterscheidet zwischen Speise- und Zierkürbisse. Speisekürbisse sind, wie bereits der Name sagt, für den Verzehr geeignet. Hingegen Zierkürbisse sollten wir nicht essen, weil sie einen Bitterstoff enthalten, der Bauchkrämpfe und Übelkeit auslösen kann und weil einige sogar giftig sind. Sie werden mehrheitlich als Dekoration verwendet. Häufig sind Zierkürbisse an ihren aussergewöhnlichen Farben und Formen erkennbar. Zudem sind sie im Gegensatz zu Speisekürbissen meistens eher klein.

Herkunft und Name

Ursprünglich stammen Kürbisse aus Mittel- und Südamerika. Seit mehreren Jahrtausenden werden sie dort in der Küche als Zutat verwendet. Durch die Seefahrten gelangten sie schon bald zu uns nach Europa. Zu seinem Namen kam der Kürbis, indem man im Althochdeutschen beim lateinischen Wort Cucurbita die erste Silbe wegliess. So entstand das Wort Kurbitz, daraus Kürbis.

Das sind die beliebtesten Kürbisse

  • Hokkaido
    Die Schale ist so dünn, dass er auch mit Schale problemlos verzehrt werden kann. Das Fruchtfleisch ist bissfest und hat kaum Fasern. Zudem ist der Hokkaido vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel für Kürbissuppen, Kürbiskuchen und Kürbisrisotto.

  • Butternuss-Kürbis
    Beliebt ist diese Kürbissorte, weil sie viel Fruchtfleisch und wenig Kerne besitzt. Wie der Name bereits verrät, hat er einen Buttergeschmack.

  • Muskatkürbis
    Diese Kürbissorte hat einen leicht säuerlichen Geschmack, der durch eine Muskatnote ergänzt wird. Er eignet sich gut als Topping für Salate und zum Backen.

  • Sweet Dumpling
    Der Sweet Dumpling stammt aus Mexiko. Besonders süss ist sein Fruchtfleisch und er schmeckt ähnlich wie Esskastanien. Hier kann die Schale auch mitverzehrt werden. Besonders gut schmeckt er gekocht oder gebraten.

  • Patisson
    Ihn gibt es in verschiedenen Farben: von weiss bis gelb. Der Patisson zählt zu den kleinsten und ältesten Kürbissorten. Seine Form erinnert an ein UFO. Prima geeignet sind sie zum Füllen, Frittieren und Backen.

Wenn du mehr über das leckere Gemüse wissen möchtest, dann gibt es hier noch mehr Kürbis-Wissen . Oder lass dich ganz einfach von unseren gelingsicheren Kürbis-Rezepten inspirieren.

Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.