Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Ein echter Hingucker für Weihnachten: Selbstgemachte Tischdekorationen

Ideen für deine Weihnachtsdeko mit Servietten, Karten, Kerzen, Weingläser und sogar Vasen.
Ein echter Hingucker für Weihnachten: Selbstgemachte Tischdekorationen
Ein echter Hingucker für Weihnachten: Selbstgemachte Tischdekorationen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Was wäre ein Festessen ohne passende Dekoration! Wenn du deine eigene Dekoration bastelst, sieht es nicht nur schön aus, du sparst dadurch auch Geld. Du wirst merken, dass du mit kleinen und einfachen Basteltipps deine Gäste begeistern kannst.

Guetzliformen als Serviettenring
Anstelle mit einer Schnur die Serviette zusammenzuhalten, kannst du ganz einfach mit einer Guetzliform deine Serviette zusammenrollen.

Tannenbaum aus Servietten falten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du eine Serviette falten kannst. Passend zu Weihnachten kannst du ganz einfach einen Tannenbaum falten. Falte dazu einfach ein Dreieck und als Baumstamm kannst du einen kleinen Ast verwenden. Und siehe da, innert weniger Minuten sieht es richtig weihnächtlich aus.

Namenskarten passend zu Weihnachten
Auch bei den Namenskarten kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Du kannst sie schön mit verschiedenen Farben verzieren. Zu Weihnachten passt es hervorragend, wenn du noch einen kleinen Tannenzweig auf die Namenskarten klebst. Am besten funktioniert das mit einer Heissleimpistole oder Sekundenkleber.

Schneekugel
Wer kennt sie nicht, die altbekannte Schneekugel. Hier haben wir dir eine kurze Anleitung, wie du deine eigene Schneekugel herstellen kannst.

Du brauchst:

  • 1 leeres, sauberes Glas mit Schraubverschluss
  • 1 beliebige Figur, z.B. einen Schneemann oder einen Tannenbaum
  • Künstlicher Schnee oder Glitzer
  • Heissleimpistole oder Sekundenkleber
  • Destilliertes Wasser
  • Babyöl
So geht’s:
  • Schritt 1
    Am besten beginnst du damit, deine Figur auf die Innenseite deines Deckels zu kleben. Wichtig ist, den Leim gut zu trocknen, sonst hält die Figur später nicht.

  • Schritt 2
    Dann kannst du destilliertes Wasser in dein Glas füllen. Natürlich kannst du auch normales Wasser verwenden. Mit dem destillierten Wasser bleibt aber deine Schneekugel länger schön, da kein Kalk und andere Stoffe im Wasser sind.

  • Schritt 3
    Gib nun zum Wasser ein paar Tropfen Babyöl hinzu. Das sorgt dafür, dass nach dem Schütteln der Schnee langsam hinabsinkt.

  • Schritt 4
    Füge nun den Schnee oder das Glitzer hinzu. Du entscheidest selbst, wie viel.

  • Schritt 5
    Jetzt kannst du das Glas zuschrauben und testen, ob es wirklich dicht ist.

Kerze verkleiden
Mit Kerzen kannst du es gemütlich machen. Anstelle dass du das Teelicht in einem eintönigen Glas brennen lässt, kannst du um das Glas herum kleine Holzstängeli (z.B. halbe Holzwäscheklammern) kleben und anschliessend eine Schnur oder ein Geschenkband darum herum wickeln.

Vase einmal anders
Vasen kannst du auch in der Weihnachtszeit benutzen. Befülle sie nach deinen Vorstellungen mit Weihnachtskugeln. Vielleicht hast du noch eine kleine Lichterkette zu Hause, die du in die Vase legen kannst.

Weinglas einmal anders
Das gleiche Prinzip funktioniert auch bei einem Weinglas. Dazu stellst du das Weinglas auf den Kopf und befüllst es mit kleinen Weihnachtskugeln nach deinen Wünschen. Zusätzlich kannst du noch kleine Sterne oder eine dünne Schnur hinzufügen. Oben auf das Weinglas kannst du nun eine Kerze oder ein Teelicht anzünden, fertig ist dein Kerzenhalter.

Dieser Tipp ist zwar keine Tischdekoration, dafür aber sehr modern und ein echter Hingucker.

Bestimmt hast du zu Hause viele Bücher in deinem Regal stehen. Staple sie aufeinander, so dass eine Form eines Weihnachtsbaumes entsteht. Wenn du noch eine Lichterkette hast, kannst du den 'Baum' damit schmücken.

Zeige uns deine Weihnachtsdekorationen auf Facebook oder Instagram.



Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.