Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Grundlagen Lebensmittel

Was steckt eigentlich in den Lebensmittel, die wir tagtäglich konsumieren? Und was sind Makronährstoffe?
Grundlagen Lebensmittel
Grundlagen Lebensmittel
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
Gefällt dir das?
Fit mit Tim
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.

Wie letzte Woche erwähnt, hat jedes Lebensmittel (Apfel, Reis, Honig usw.) Energie gespeichert. Informationen zu dieser Energie findest du auf jeder Verpackung. Angegeben wird sie als kJ (Kilojoule) oder kcal (Kilokalorien). Meist beziehen sich die angegebenen Werte dabei auf 100 Gramm eines Lebensmittels.

Beispielsweise haben:

  • 100 Gramm Äpfel etwa 52 kcal
  • 100 Gramm Pommes Frites 312 kcal. 
Vergleicht man diese beiden, dann sieht man, dass Pommes 6 x mehr Energie haben als Äpfel. Du kannst folglich 600 Gramm Äpfel essen oder 100 g Pommes für die gleiche Anzahl Kalorien (schon noch heftig, macht man das gleiche Spiel mit Rüebli, dann sind es sogar fast 1 Kilo Rüebli, die man verputzen könnte für die gleiche Anzahl Kalorien).

Auf der Lebensmittelverpackung sind aber noch weitere Angaben zu finden: Fett, Eiweiss (auch Protein genannt) und Kohlenhydrate. Dies ist die Aufgliederung der Energie in die einzelnen Bestandteile. Fett, Kohlenhydrate und Eiweiss werden als Makronährstoffe bezeichnet. Diese Makronährstoffe können unter Umständen noch weiter aufgegliedert werden, beispielsweise Kohlenhydrate in Zucker oder Fett in gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Allerdings reicht es in einem ersten Schritt, die Makronährstoffe (Eiweiss, Fett und Kohlenhydrate) zu berücksichtigen.

Wichtig zu wissen ist, dass Fett am meisten Energie hat: 1 g besitzt 9 kcal. 1 g Eiweiss und 1 g Kohlenhydrate haben hingegen nur ca. 4 kcal. Fett hat mehr als doppelt so viele Kalorien wie Eiweiss oder Kohlenhydrate. Deshalb hier meine Empfehlung: möchtest du abnehmen, versuche möglichst deine Fetteinnahme zu reduzieren. Sehr fetthaltig sind unter anderem Pommes, Chips, Schokolade und die meisten Fertiggerichte. Das tolle an der App «MyFitnessPal» ist, dass du Lebensmittel suchen kannst, das Gewicht des Lebensmittels auswählst und die App dir die genaue Anzahl Fett, Kohlenhydrate und Proteine angibt. Zudem ist die Funktion integriert, den QR Code auf der Verpackung zu scannen, um das (meist) genau richtige Produkt mit seinen spezifischen Werten zu finden.

Ich möchte dich jetzt nicht dazu verleiten, alles abzuwiegen und zu scannen. Die App kann aber dabei helfen, eine Idee zu bekommen, wie viele Kalorien ein Lebensmittel eigentlich hat und wie sich dieses aufteilt in Fett, Kohlenhydrate und Eiweiss. Wenn du das eine gewisse Zeit lang machst oder ab und zu ein Nahrungsmittel scannst, bekommst du ein Gefühl für die Lebensmittel. Dieses Wissen erleichtert dir, intuitiver die «richtigen» Lebensmittel auszuwählen.

Ich freue mich auf Feedback. Hast du Fragen oder Anregungen für weitere Beiträge? Dann schreibe auf Facebook oder Instagram, was dich sonst noch interessiert.
Bleib dran, ich freue mich, dich beim nächsten Beitrag wieder hier zu treffen.  

Tim, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.