Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Brunch - der gemütlich-gesellige Start in den Tag!

Woher der Brunch ursprünglich kommt, was auf den Tisch kommen kann und welche Getränke sich dafür gut eignen, erfährst du im Folgenden.
Brunch - der gemütlich-gesellige Start in den Tag!
Brunch - der gemütlich-gesellige Start in den Tag!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Das Kofferwort „Brunch" kommt aus dem Englischen; es setzt sich zusammen aus „breakfast" (Frühstück) und „lunch" (Mittagessen). Der Brunch wird am - meist späteren - Vormittag eingenommen und dehnt sich oft bis in den Nachmittag aus. Und genau das ist das Schöne daran: Ihr könnt ausschlafen und in aller Ruhe schlemmen und geniessen! Der beliebteste Tag für einen Brunch ist der Sonntag. Für Gäste ist das Brunchen meistens eine sehr gern gesehene Alternative und Abwechslung zur Kaffee- oder Dinner-Einladung.

Was kommt beim Brunch auf den Tisch?

Beim Brunch kommt alles auf den Tisch, was zu einem reichhaltigen Frühstück dazugehört und zusätzlich leichte Lunch-Gerichte wie Suppen oder Salate. Den Abschluss kann süsses Gebäck in Form von Kuchen oder Torten bilden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, es gibt keine speziellen Regeln für einen Brunch. Du kannst anbieten, was dir in den Sinn kommt und was am besten zu deinen Gästen und zur Saison passt.

Verschiedene Brotsorten, Brötchen und Croissants sind sehr beliebt. Frisches Obst und Gemüse, welches schön aufgeschnitten und angerichtet ist, sorgt für bunte Farbkleckse auf dem Tisch. Verschiedene Konfitüren, Honig und Butter gehören ebenso zu einem reichhaltigen Frühstück dazu, wie Käse, Wurstwaren und eventuell geräucherter Fisch, beispielsweise Lachs oder Forelle. Eier können entweder als gekochte Eier angeboten werden oder als frisch zubereitete Eierspeisen wie Rührei oder Spiegelei. Als warmes Gericht eignet sich auch eine Suppe oder unsere „Brunch-Kartoffeln".

Cerealien aller Art werden auch gerne bei einem Brunch angeboten, entweder als Fertigprodukt mit Milch oder als selbst zubereitetes Müesli oder Porridge beispielsweise.

Was trinkt man zum Brunch?

Zum Brunch werden gerne die klassischen Kaffee- und Teezubereitungen gereicht: Kaffee, Milchkaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Früchtetee, Chai-Tee oder Schwarzer Tee. Kinder haben gerne heisse Milch oder Schokolade zum Frühstück. Für den Durst gibt es Mineralwasser und Saft. Wer ein Brunch auf etwas gehobenem Niveau anbieten möchte, reicht Sekt, Prosecco oder Champagner dazu.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.