Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

5 Tipps zur Vorratshaltung via Tiefkühler

Der Tiefkühler kann den Alltag sehr erleichtern. Welche Produkte du gut einfrieren kannst und welche sich nicht dafür eignen, liest du im Folgenden.
5 Tipps zur Vorratshaltung via Tiefkühler
5 Tipps zur Vorratshaltung via Tiefkühler
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

In vielen Haushalten ist der Gefrierschrank nicht mehr wegzudenken. Lebensmittel können durch die Kälte haltbar gemacht werden, Reste wiederverwertet, Vorräte gelagert und saisonale Produkte wie Kräuter, Gemüse, Pilze oder Beeren kommen bis zum späteren Verzehr in den Kälteschlaf. Wer ein gutes „Gefriermanagement" hat, hat immer etwas zum Essen zuhause und muss seltener einkaufen. Welche Lebensmittel eignen sich zum Einfrieren? Welche weniger?

Welche Produkte kannst du einfrieren?

Die gute Nachricht: Sehr viele Lebensmittel sind hervorragend für die Tiefkühlung geeignet und behalten Geschmack, Nährstoffe und Konsistenz.

1. Brot und Brötchen

Sie lassen sich wunderbar einfrieren, am besten in einem Gefrierbeutel, aus dem möglichst viel Luft herausgestrichen wird. Aber auch Behälter aus Edelstahl, Glas oder Tiefkühlboxen aus Kunststoff eigenen sich, um Brote und Brötchen tiefzukühlen. Je frischer das Brot eingefroren wird, desto besser schmeckt es nach dem Auftauen!

2. Fleisch und Wurstwaren

Ausser Fleisch und Würstchen lässt sich auch Aufschnitt bis zu vier Monate lang tiefkühlen. Dabei solltest du die einzelnen Wurstscheiben mit einer Folie abtrennen, um sie leichter voneinander lösen zu können. Fleisch und Wurstwaren werden am besten im Kühlschrank aufgetaut, damit eine starke Keimbildung vermieden wird.

3. Obst und Gemüse

Bei Obst und Gemüse solltest du auf den Wassergehalt achten. Je höher er ist, umso grösser ist die Gefahr, dass sich Konsistenz und Textur der Tiefkühlprodukte ändern. Je nach Verwendungszweck spielt das jedoch eine untergeordnete Rolle. Erdbeeren lassen sich beispielsweise püriert sehr gut einfrieren und reife Bananen können nach dem Auftauen zu Smoothies oder Bananenbrot weiterverarbeitet werden.

4. Milchprodukte

Joghurt, Quark, Frischkäse oder Crème Fraîche eignen sich nicht gut für die Tiefkühlung. Sie gerinnen nach dem Auftauen, oder flocken aus. Butter und einige Käsesorten hingegen können problemlos eingefroren werden, zum Beispiel Raclettekäse oder Parmesan.

5. Gekochte Gerichte

Viele gekochte Gerichte wie Suppen, Eintöpfe, Saucen, Reis- und Nudelgerichte erleiden keinerlei Geschmackseinbussen durch den Gefriervorgang, so dass es sich vielfach lohnt, gleich die doppelte Portion zu kochen und eine davon einzufrieren. So sparst du dir zu einem anderen Zeitpunkt das Kochen und kannst die Mahlzeit einfach aus dem Tiefkühler nehmen, erwärmen und geniessen!

Weitere Beiträge zum Thema Suppen

Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
Suppe einfrieren – welche Möglichkeiten gibt es?

Tipps für richtiges Einfrieren gibt es hier.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
TIPPS UND TRICKS
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
Hüttenkäse kannst du schnell und einfach selbst herstellen und ihn vielseitig verwenden. Wie das geht und die passenden Rezepte findest du in diesem Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
Alles über Ei-Ersatz: Finde heraus, welche Zutaten du verwenden kannst, um Eier in deinen Lieblingsrezepten zu ersetzen – ohne auf Geschmack zu verzichten!
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Erntefrischer Spinat kann vielseitig zubereitet werden und liefert jede Menge gesunder Nährstoffe. Kann man ihn aufwärmen, ja oder nein?
TIPPS UND TRICKS
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
Wir lieben diese 5 Tricks und Tipps, die in der Küche echte Game-Changer sind – sie erleichtern dir den Küchenalltag, geben dir neue Kochinspiration und bringen einen ökosmarten Touch in deine Routine.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!