Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Ostern – das Familienfest im Frühling

Hier findest du die alles, was du über diesen Feiertag wissen musst.
Ostern – das Familienfest im Frühling
Ostern – das Familienfest im Frühling
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

An Ostern feiern wir Christen überall auf der Welt die Auferstehung von Jesus. Für die Christen ist es das wichtigste Fest im Jahr. Einzig unterscheiden sich die Tradition und der Zeitpunkt des Festes je nach Region.

Darum feiern wir Ostern

Die Christen feiern das letzte Abendmahl mit Jesus am Gründonnerstag. Am darauffolgenden Tag, dem Karfreitag, hatte man Jesus verraten, verurteilt und gekreuzigt. Gemäss der Bibel ist er bereits drei Tage später wieder auferstanden. Es heisst, er habe durch seinen Tod die Sünden und das Leid aller Menschen auf sich genommen.

Ostersonntag ist immer der Sonntag, der dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang folgt. Er kann also nur zwischen dem 22. März und 25. April liegen.

Die Karwoche
Wusstest du, dass die Woche vor Ostern auch Karwoche genannt wird? Sie beginnt am Palmsonntag und endet am Karsamstag. Dieses Jahr ist sie zwischen dem Sonntag, 10. April und Samstag, 16. April.

Der Karfreitag
Auf der ganzen Welt gedenken die Christen an diesem Tag der Kreuzigung Jesus. Im Gottesdienst läuten keine Glocken und es wird keine Orgelmusik gespielt. Weisst du, warum die Christen an diesem Tag Fisch essen? Der Fisch ist das Symbol, mit dem man sich zur Zeit der Christenverfolgung untereinander zu erkennen gab.

Wieso heisst Ostern eigentlich Ostern?

Es ist nicht ganz klar, woher der Name stammt. Vieles deutet darauf hin, dass es von einem heidnischen Ostara-Fest stammt. Ostara ist die Göttin der Fruchtbarkeit.

Die wohl bekanntesten Osterbräuche

  • der Osterhase
  • Ostereier färben
  • Ostereier im Garten suchen
  • das Osterfeuer
  • das Osterlamm 
Wie auch immer du das lange Osterwochenende verbringst, geniesse die Zeit mit deinen Liebsten. Bei schönem Wetter kannst du z.B. wandern, spazieren oder andere Ausflüge mit der Familie oder Freunden machen. Mehr Freizeit-Tipps für schönes, aber auch für regnerisches Wetter findest du auf V-Kitchen.

Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.