Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Heuschnupfen - und was deine Essgewohnheit damit zu tun hat

Hier erfährst du, wie du mit deiner Ernährung das Wohlbefinden während der Heuschnupfen-Saison steigern kannst.
Heuschnupfen - und was deine Essgewohnheit damit zu tun hat
Heuschnupfen - und was deine Essgewohnheit damit zu tun hat
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Die Heuschnupfen-Saison ist in vollem Gange. Bei regenarmen Tagen und Wind verbreiten sich die Pollen sehr schnell. Die Nase läuft und die Augen jucken, das sind typische Anzeichen für Heuschnupfen. Mit deiner Essgewohnheit kannst du ganz einfach deinen Heuschnupfen beeinflussen.

Diese Lebensmittel können deinen Heuschnupfen lindern

Brokkoli
Er ist reich an Vitamin C und lindert somit die Entzündungen der Atemwege.

Zitronen, Orangen und Holunderbeeren
Auch Zitrusfrüchte enthalten viel Vitamin C. Die Holunderbeeren enthalten ausserdem eine grosse Menge an verschiedenen Antioxidantien.

Grünes Blattgemüse
Beispielsweise enthalten Grünkohl und Spinat unter anderem viel Antioxidantien. Das sind sekundäre Pflanzenstoffe, welche allergische Symptome bekämpfen können.

Äpfel
Sie enthalten Quercetin, ein Pflanzenstoff, welcher eine ähnliche Wirkung hat wie Antihistamin und deshalb gegen Allergiebeschwerden hilft.

Brennnesseln
Sie lindern alle Entzündungsprozesse mit allergischen Symptomen. Die Brennnesseln kannst du zum Beispiel als Gemüse zubereiten oder in Form von Tee trinken.

  • Käse
  • Nüsse
  • Überreife Früchte
  • Bananen und Birnen
  • Spinat und Tomaten
  • Weizenprodukte
Auch diese weiteren Tipps können helfen bei Heuschnupfen-Beschwerden:
  • Lüfte stossweise und am besten früh am Morgen.
  • Vor dem Schlafen gehen einmal duschen (auch die Haare).
  • Beim Spazierengehen eine Sonnenbrille tragen.
  • Die Wäsche nicht auf dem Balkon oder Garten trocknen.
Ich wünsche dir eine möglichst Beschwerde-freie Zeit.


Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.