Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Brombeeren - leckere Fitmacher!

Die aromatischen Brombeeren wirken sich in vielerlei Hinsicht positiv auf unseren Körper aus. Für was sie alles gut sind, erfährst du hier.
Brombeeren - leckere Fitmacher!
Brombeeren - leckere Fitmacher!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Brombeeren wachsen an sehr dornigen, bis zu zwei Meter hohen Sträuchern, vor allem die alten Sorten und wilde Brombeeren. Neu gezüchtete Kultursorten sind meistens dornenlos.

Botanisch gesehen handelt es sich um sogenannte "Sammelfrüchte". Der Begriff stammt aber nicht daher, dass man die Früchte sammeln kann. Vielmehr ist damit gemeint, dass jede Brombeere aus vielen einzelnen, kleinen und eng zusammenhängenden Steinfrüchtchen besteht, die alle auf dem gemeinsamen Fruchtboden verankert sind.

Wilde Brombeeren schmecken am aromatischsten, sie sind aber sehr viel kleiner als kultivierte Brombeeren. Sie eignen sich besonders gut für die Herstellung des klassischen Brombeerlikörs oder zum Brennen von Brombeergeist.

  • Herkunft
    Ursprüngliche stammen Brombeeren aus den Wäldern Europas, Asiens und Nordamerikas. Mittlerweile wachsen sie überall in Europa, Asien und ganz Amerika.

  • Saison
    Die ersten Brombeeren können bei uns im Juli geerntet werden, die letzten - je nach Wetterlage - bis Ende Oktober.

  • Geschmack
    Reife Brombeeren schmecken süß-säuerlich, sehr saftig und betören mit ihrem einzigartigen Waldaroma.


Auswirkungen auf den Körper


Wer regelmässig Brombeeren nascht, tut seiner Gesundheit etwas Gutes.

Denn Brombeeren...

  1. ...sind gut für Knochen und Zähne
    Phosphor und Calcium unterstützen beim Aufbau und der Erhaltung gesunder Knochen und Zähne.
  2. ...schützen die Körperzellen
    In Brombeeren sind sehr viele natürliche Pflanzenfarbstoffe enthalten, die Flavonoide. Sie verleihen Brombeeren nicht nur ihre dunkle, fast schwarze Farbe, sondern sie fangen auch freie Radikale ab, die die Körperzellen schädigen könnten.
  3. …halten uns länger jung
    Brombeeren sind ein natürliches Anti-Aging-Produkt! Antioxidantien, sowie die Vitamine A und E beugen dem Alterungsprozess vor.
  4. …sind gut für Herz und Kreislauf
    Flavonoide sorgen dafür, dass das Blut dünnflüssiger wird und zu hoher Blutdruck sinkt. Das schont das Herz-Kreislauf-System.
  5. …senken die Blutfette
    Brombeeren enthalten reichlich Pektin, ein löslicher Ballaststoff, welcher wiederum gut für das Herz ist. Es wirkt verdauungsanregend und bindet Fette im Verdauungstrakt, wodurch der Cholesterinspiegel gesenkt wird.
  6. …entwässern sanft
    Fruchtsäure und Kalium sorgen für einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt und fördern die Flüssigkeitsausscheidung.
  7. …fördern die Blutbildung
    100 Gramm Brombeeren enthalten etwa 1 Milligramm Eisen. In Kombination mit dem auch enthaltenen Vitamin C wird die Aufnahme des Mineralstoffes optimiert. Eisen ist mitverantwortlich für die Blutbildung und den Transport von Sauerstoff im Blut.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.