Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

10 Tipps, wie du beim Einkaufen sparen kannst

Wir stellen dir 10 Tipps vor, mit denen du beim Einkaufen Geld sparst und Nachhaltigkeit unterstützt.
10 Tipps, wie du beim Einkaufen sparen kannst
10 Tipps, wie du beim Einkaufen sparen kannst
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Aufgrund der steigenden Lebensmittelpreise hast du dich vielleicht auch schon gefragt, wie du beim Einkaufen sparen könntest. Wir stellen dir 10 Tipps vor, mit denen du sparen und teilweise auch noch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kannst.

1. Saisonal einkaufen

Es lohnt sich, saisonales Obst und Gemüse zu kaufen. Ausserhalb der Saison ist es deutlich teurer. Zugleich ist es nachhaltiger, denn weite Transportwege fallen weg.

Zusatztipp: Für die gezieltere Planung gibt es dekorative Saisonkalender für die Küche.

2. Auf Fertigprodukte verzichten

Fertigprodukte sind meistens stark verarbeitet und enthalten Zusätze wie Geschmacksverstärker. Das ist nicht nur ungesünder als frisch gekochtes Essen, sondern auch um einiges teurer.

3. Plane einen Wocheneinkauf

Statt mehrerer kleiner Einkäufe ist es günstiger, nur einen Grosseinkauf zu machen. Das verringerter das Risiko, dass du jedes Mal zusätzlich Produkte mitnimmst, die du nicht unbedingt brauchst.

Zusatztipp: Kennst du schon die personalisierten Menüpläne von V-Kitchen? Sie helfen dir bei der Planung und dem Einkauf.

4. Kaufe nie mit leerem Magen ein

Wer hungrig einkauft, kauft mehr ein als benötigt wird. Vermeide hungergesteuerte Impulskäufe, indem du gesättigt einkaufen gehst.

5. Hahnenwasser statt Wasserflaschen

Hahnenwasser ist wesentlich günstiger als abgefülltes Wasser. Ausserdem musst du keine schweren Flaschen mehr schleppen und vermeidest Plastikabfall.

6. Vermeide Food-Waste

Ungefähr ein Drittel aller Lebensmittel wird weggeworfen. Viele Produkte sind jedoch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus haltbar, besonders Milchprodukte. Dein Geruchs- und Geschmackssinn erkennen, wenn etwas schlecht geworden ist, darauf kannst du dich ziemlich gut verlassen.

Zusatztipp: Mit unserer Zutaten-Suche findest du Inspiration, was du mit deinen restlichen Lebensmitteln zubereiten könntest.

7. Bücken und strecken

Die Anordnung der Lebensmittel erfolgt im Supermarkt nach einem ausgeklügelten System. Die günstigeren Produkte sind meistens nicht auf Augenhöhe, sondern entweder ganz oben oder ganz unten. Es lohnt sich also, in den oberen und unteren Regalen zu stöbern.

8. Reduziere deinen Fleischkonsum

Wenn nur selten bis nie Fleisch auf den Teller kommt, kannst du viel Geld sparen und unterstützt zudem das Tierwohl. Das Gleiche gilt natürlich auch für Fisch.

9. Nimm deine Einkaufstasche mit

Wer bei jedem Einkauf eine Einkaufstasche kauft, gibt unnötigerweise Geld aus und kauft damit schlussendlich vermeidbaren Abfall.

10. Aktionen und Preisvergleiche

Achte auf Aktionen und vergleiche die Preise verschiedener Anbieter, auch von Hofläden und auf Wochenmärkten. In der Regel steht im Supermarkt auf den Preisschildern kleingedruckt der Preis pro Kilogramm. So kannst du auf einfache Weise, und ohne rechnen zu müssen, die verschiedenen Angebote vergleichen und die günstigste Marke wählen.

Wir wünschen dir viel Erfolg beim Sparen.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
TIPPS UND TRICKS
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
Hüttenkäse kannst du schnell und einfach selbst herstellen und ihn vielseitig verwenden. Wie das geht und die passenden Rezepte findest du in diesem Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
Alles über Ei-Ersatz: Finde heraus, welche Zutaten du verwenden kannst, um Eier in deinen Lieblingsrezepten zu ersetzen – ohne auf Geschmack zu verzichten!
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Erntefrischer Spinat kann vielseitig zubereitet werden und liefert jede Menge gesunder Nährstoffe. Kann man ihn aufwärmen, ja oder nein?
TIPPS UND TRICKS
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
Wir lieben diese 5 Tricks und Tipps, die in der Küche echte Game-Changer sind – sie erleichtern dir den Küchenalltag, geben dir neue Kochinspiration und bringen einen ökosmarten Touch in deine Routine.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!