Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Welches Fett oder Öl eignet sich wofür?

Welches Öl oder Fett nimmt man für was? Darf Olivenöl erhitzt werden? Ist Butter besser als Margarine?
Welches Fett oder Öl eignet sich wofür?
Welches Fett oder Öl eignet sich wofür?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Das Angebot an Ölen und Fetten ist riesig und bringt so manchen ins Grübeln. Das eine Produkt ist gesünder als das andere, jenes sollte man besser gar nicht verwenden und Hitze vertragen auch nicht alle. Ja was nun?

Butter oder Margarine?

Letztendlich ist es eine Geschmacksfrage, ob du lieber Butter oder Margarine verwendest. Viele bevorzugen Butter aufgrund ihres Geschmacks. Sie ist ein relativ naturbelassenes Fett, das hauptsächlich wegen des hohen Cholesteringehaltes und der gesättigten Fettsäuren in Verruf geraten ist.
Wer Butter sparsam verwendet und ansonsten gesund ist, muss sich jedoch keine Sorgen machen.

Margarine hatte lange einen schlechten Ruf, wegen ihres hohen Gehaltes an ungesunden Transfetten. Dies hat sich aber aufgrund von veränderten Herstellungsverfahren sehr verbessert, dennoch enthalten einige konventionell hergestellte Margarinen immer noch Transfettsäuren. Wer trotzdem Margarine bevorzugt, sollte zu ungehärteten Produkten greifen, am besten in Bio-Qualität. Margarine enthält zwar kein Cholesterin, aber ihr Fettgehalt ist genauso hoch wie der von Butter.

Welches Öl für Salate?

Mit hochwertigen Pflanzenölen, welche ein- oder mehrfach gesättigte Fettsäuren enthalten, kannst du deinem Körper etwas Gutes tun. Denn sie beinhalten neben fettlöslichen Vitaminen auch noch lebenswichtige Fettsäuren und gesundheitsfördernde Stoffe, wie Phytosterine. Wechsle die Ölsorte am besten immer mal wieder, denn Raps-, Walnuss- oder Leinöl haben beispielsweise einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Ihre Aromastoffe behalten sie nur, wenn sie kalt gepresst wurden. Aufgrund ihres reichen Aromas verwendet man diese Öle intuitiv sparsam, was einer fettbewussten Ernährung zugutekommt.

Welche Fette und Öle können erhitzt werden?

Beim Frittieren entstehen Temperaturen von bis zu 180 Grad, beim Braten um die 200 Grad und im Wok sogar noch höhere. Natives Olivenöl und Rapsöl eignen sich zum Erhitzen bis zu 180 Grad, beispielsweise zum sanften Anbraten von Zwiebeln. Zum schärferen Anbraten solltest Du auf High-Oleic-Öle zurückgreifen. Das sind Öle spezieller Raps-, Sonnenblumen- und Distelsorten, die durch Züchtung einen höheren Ölsäureanteil haben. Sie vertragen Temperaturen bis zu 210 Grad.

Auch teilraffiniertes Kokosfett, Palmöl und raffiniertes Palmkernfett sind für so hohe Temperaturen geeignet. Sie sind allerdings aus ökologischen Gründen und wegen ihrer starken Verarbeitung nicht zu empfehlen.

Butterschmalz kann im Gegensatz zu Butter auch für Zubereitungen mit höheren Temperaturen verwendet werden, jedoch nur bis 170 Grad.

Tipp: Frittieren mit Pflanzenölen

Du kannst zum Frittieren zu gleichen Anteilen reines Olivenöl, kaltgepresstes Rapsöl und Sonnenblumenöl mischen. Eine Temperatur von 160 Grad, statt 180 Grad, ist für den Garprozess ausreichend und schadet vor allem dem Öl nicht.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
TIPPS UND TRICKS
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
Hüttenkäse kannst du schnell und einfach selbst herstellen und ihn vielseitig verwenden. Wie das geht und die passenden Rezepte findest du in diesem Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
Alles über Ei-Ersatz: Finde heraus, welche Zutaten du verwenden kannst, um Eier in deinen Lieblingsrezepten zu ersetzen – ohne auf Geschmack zu verzichten!
TIPPS UND TRICKS
Spinat - Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Erntefrischer Spinat kann vielseitig zubereitet werden und liefert jede Menge gesunder Nährstoffe. Kann man ihn aufwärmen, ja oder nein?
TIPPS UND TRICKS
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
Wir lieben diese 5 Tricks und Tipps, die in der Küche echte Game-Changer sind – sie erleichtern dir den Küchenalltag, geben dir neue Kochinspiration und bringen einen ökosmarten Touch in deine Routine.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!