Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Adventskalender selber machen - aber wie?

Ein selbstgemachter Adventskalender kommt immer gut an, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen. Brauchst du ein paar kreative Ideen?
Adventskalender selber machen - aber wie?
Adventskalender selber machen - aber wie?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Bald ist es wieder soweit und der Countdown bis Weihnachten läuft. Besonders für Kinder ist das eine aufregende Zeit, die du mit einem Adventskalender etwas verkürzen kannst. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, doch es ist nicht einfach, sich 24 Ideen auszudenken. Wir helfen mit ein paar Inspirationen.

Die Verpackung

Wer gerne näht oder bastelt, kann die Säckchen selbst nähen oder kleine Schachteln aus Tonpapier falten. Der Vorteil der genähten Säckchen und Schachteln: Du kannst sie wiederverwenden. An einer Schnur aufgehängt, sehen sie zudem noch sehr dekorativ aus. Oder du verpackst die Geschenke einzeln in Geschenkpapier und gibst sie in eine schöne Schatztruhe.

Wem das zu aufwändig ist, kann ein fertiges Adventskalenderset kaufen und gleich mit dem Befüllen loslegen.

Ideen für Kinder

Die meisten Kinder freuen sich riesig, wenn sie jeden Tag eine kleine Überraschung bekommen. Besonders gemeinsame Aktivitäten sind sehr beliebt. Zum Beispiel:

  • Besuch im Hallenbad
  • gemeinsames Basteln
  • Schlittenfahrt oder Schneeballschlacht
  • Besuch im Kindertheater
  • Guetzli backen
  • Vögel füttern und die Vögel beobachten
  • eine Weihnachtsgeschichte in 24 Teilen
Wer in der stressigen Vorweihnachtszeit nicht so viel Zeit für Familienaktivitäten hat, kann individuelle kleine Geschenke hübsch verpacken:

Vorschläge für kleine Geschenke

Überlege, was deinem Kind Freude machen könnte. Womit beschäftigt es sich gerne?

  • Ausmalbilder
  • ein schöner Stift
  • Aufkleber
  • Stempel
  • kleine Spielfiguren
  • Zubehör für den Verkäuferli-Laden
  • Rätsel
  • CD mit Weihnachtsliedern
  • Fimo oder Knet
  • Haarschmuck
  • Spielzeugautos
  • allerlei zum Anziehen wie Wollhandschuhe, eine warme Mütze oder Schal

Ein paar Ideen für Erwachsene

Auch in jedem Erwachsenen steckt noch ein bisschen Kind, so dass sich auch Partner, Freunde oder Eltern über einen selbstgemachten Adventskalender freuen. Was könnte hinein?

  • Taschenwärmer
  • Teebeutel vom Lieblingstee
  • Weihnachtspostkarten, die anschliessend verschickt werden können
  • Körperpflegeartikel
  • Lippenbalsam
  • gemeinsamer Kinobesuch
  • Proteinriegel für Sportler
  • Lieblingssnacks
  • Kuschelsocken
  • gemütlicher Brunch
Tipp: Zwischendrin ist Schoggi meistens ein willkommener Lückenfüller.

Wir hoffen, es ist etwas für dich dabei und du hast viel Freude beim Vorbereiten des Adventkalenders und noch mehr beim Schenken!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Besinnlicher vierter Advent: Genuss & leichte Küche entdecken
DIESE WOCHE AKTUELL
Dritter Advent – ein Tag voller kulinarischer Genüsse
NICHT ZU VERPASSEN
Fantastische Schlemmereien zum zweiten Advent
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
DIESE WOCHE AKTUELL
Köstlichkeiten zum ersten Advent
FEIERN UND BEWIRTEN
Ideen für den zweiten Weihnachtsfeiertag gesucht?
TIPPS UND TRICKS
Lustige internationale Weihnachtsbräuche
TIPPS UND TRICKS
Weihnachtliche Tischdeko: Einfache Ideen für deine stilvolle Festtafel
KOCHEN LERNEN
Fünf traditionelle Weihnachtsgerichte aus aller Welt
NICHT ZU VERPASSEN
Green Christmas – Ideen für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest
KULTURELLES
Advent, Advent, das dritte Kerzlein brennt!
TIPPS UND TRICKS
Sie sind immer willkommen: Geschenke aus der Küche!
KOCHEN LERNEN
Besinnlicher vierter Advent: Genuss & leichte Küche entdecken
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit Besinnlichkeit, Wärme und köstlichen Gaumenfreuden zu verwöhnen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Dritter Advent – ein Tag voller kulinarischer Genüsse
Der dritte Advent: Besinnung, Vorfreude und Genuss. Zeit für Familie, Freunde und köstliche Leckereien!
NICHT ZU VERPASSEN
Fantastische Schlemmereien zum zweiten Advent
Weihnachten rückt näher und lädt dazu ein, sich mit Ruhe, Gemütlichkeit und kulinarischen Leckereien zu verwöhnen. Entdecke unsere Rezepte für einen Wohlfühlsonntag!
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Köstlichkeiten zum ersten Advent
Verwöhne dich und deine Lieben am 1. Advent mit kulinarischen Genüssen!
FEIERN UND BEWIRTEN
Ideen für den zweiten Weihnachtsfeiertag gesucht?
Worauf hättest du am zweiten Weihnachtsfeiertag Lust? Auf einen Spaziergang, Museumsbesuch oder die Badewanne? Wir haben ein paar Ideen für dich.
TIPPS UND TRICKS
Lustige internationale Weihnachtsbräuche
Auch an Heiligabend darf der Humor nicht zu kurz kommen. Worüber in anderen Ländern an Weihnachten gelacht wird, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Weihnachtliche Tischdeko: Einfache Ideen für deine stilvolle Festtafel
Brauchst du noch ein paar Inspirationen für deine weihnachtliche Tischdekoration? Wir stellen dir ein paar einfache, aber wirkungsvolle Deko-Ideen vor.
KOCHEN LERNEN
Fünf traditionelle Weihnachtsgerichte aus aller Welt
Jedes Land hat seine kulinarischen Traditionen, so auch an Weihnachten. Was in anderen Ländern an den Festtagen auf den Tisch kommt, erfährst du hier.
NICHT ZU VERPASSEN
Green Christmas – Ideen für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest
Mit jedem weiteren geöffneten Türchen des Adventskalenders wächst die Vorfreude auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden. Erfahre, mit welchen Tipps & Tricks du dein Weihnachtsfest ganz einfach nachhaltiger gestalten kannst.
KULTURELLES
Advent, Advent, das dritte Kerzlein brennt!
Was "Advent" bedeutet und woher einige unserer Adventsbräuche kommen, erfährst du in diesem Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Sie sind immer willkommen: Geschenke aus der Küche!
Selbstgemachte Geschenke aus der Küche sind eine besonders schöne Geste – Liebe geht schliesslich durch den Magen!