Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Tipps und Tricks für einen Raclette Abend

Solltest du doch noch ein wenig Raclette-Ideen brauchen, haben wir dir eine kleine Auswahl an möglichen Raclette-Zutaten zusammengestellt.
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
Kitchen & More
Mit modernen Küchengeräten ist eine gesunde Ernährungsweise  ganz einfach. Wir bieten für den Single-Haushalt bis zur Grossfamilie leistungsstarke  Geräte für alle Kochtechniken an. Jetzt entdecken!
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Kitchen & More
Kitchen & More
Mit modernen Küchengeräten ist eine gesunde Ernährungsweise  ganz einfach. Wir bieten für den Single-Haushalt bis zur Grossfamilie leistungsstarke  Geräte für alle Kochtechniken an. Jetzt entdecken!
GEHE ZUM BLOG

Liebst du auch Raclette?

Gemeinsam mit den Liebsten einen Abend ausklingen lassen und das mit einem himmlisch guten Essen – am besten mit Raclette! Das ist nämlich nicht nur super gesellig und gemütlich, sondern vor allem super vielfältig, sodass garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. Um das Geschmackserlebnis perfekt zu machen und Deinen Gästen einen einzigartigen Abend zu bereiten, bedarf es allerdings etwas an Vorbereitung und vor allem das passende Raclette-Gerät.

section-image

Beginnen wir beim Ursprung

Wusstest du, dass Raclette Käse wie auch die traditionelle Art der Zubereitung ursprünglich aus dem Herzen der Schweiz, aus dem Wallis herkommt? Und gemäss der Überlieferung nach, schon mehr als 400 Jahre alt ist? Die Legende besagt, dass Léon, ein Walliser, das Raclette erfunden habe. Er erwärmte an einem kalten Tag ein Stück Käse über dem offenen Holzfeuer und genoss den geschmolzenen Käse. Das war die Geburtsstunde des Raclettes Gerichts. Raclette wurde vom Wort "racler" abgeleitet und heisst im einheimischen französischen Dialekt so viel wie „schaben“. Schaben, weil der Käse nach dem Schmelzen über dem Feuer vom Käselaib abgeschabt wird. Es ist ein Gericht, das seither weit über die Landesgrenzen hinaus für Geschmack und Tradition sorgt.

Welche Zutaten braucht es fürs Raclette?

Grundsätzlich kannst du deine Pfännchen so belegen, wie du es gerne haben möchtest. Egal ob du Lust auf Gemüse oder Fleisch – oder auf eine vegetarische Alternative hast. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Solltest du doch noch ein wenig Raclette-Ideen brauchen, haben wir dir eine kleine Auswahl an möglichen Raclette-Zutaten zusammengestellt.

Raclette-Käse:

  • klassischer Raclette-Käse, der sehr würzig ist und besonders gut schmilzt
  • Mozzarella
  • Emmentaler
  • Blauschimmelkäse
  • Camembert
  • Parmesan

Fleisch:

  • Geflügel
  • Rind
  • Schwein
  • Lamm
  • Kalb
  • Salami
  • Schinken

Fisch:

  • Lachsfilets
  • Kabeljau
  • Forelle
  • Zander
  • Thunfisch
  • Shrimps
  • Garnelen

Eingelegtes:

  • Essiggurken
  • eingelegte Mini-Maiskolben
  • eingelegte Oliven
  • Jalapeños 
  • Artischockenherzen

Obst:

  • Ananas
  • Pfirsiche Birnen
  • Feigen
  • Preiselbeeren

Dips:

  • geschmolzene Kräuterbutter 
  • Knoblauchbutter
  • Tsatsiki
  • Und natürlich Kartoffeln, Salate, Brot und vieles mehr.

DER NEUE Raclette Kombi-Grill von KOENIG

Pizza / Raclette-Grill 4-in-1

Der neue Pizza/ Raclette-Grill ist ein Multitalent. Dank dem 4-in 1 Grill, kann jeder essen, worauf er Lust hat. Das Geheimnis liegt in der Ober- und Unterhitze, welche das Zubereiten von Pizzen erst ermöglicht. Alles, was man sich auch immer wünscht: knusprige, individuell belegte Pizzen, leckere Raclettes, Crêpes und oder grilliertes Fleisch, Gemüse und Pilze.

Hier findest du mehr Informationen zum König Pizza Raclette-Grill 4-in-1.

Mit dem Rabattcode Raclette4in1 bekommst du einen Rabatt von 50 CHF. Nur einmal pro Kunde verwendbar und gültig vom 29.11.22 bis zum 31.01.2023.

Dieser Beitrag wurde gesponsert von Kitchen & More.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.