Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Vitaminbomben im Winter

Im Winter sind Vitamine besonders wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Mit welchen Lebensmitteln dir das gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.
Vitaminbomben im Winter
Vitaminbomben im Winter
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Die kalte Jahreszeit wird uns noch eine Weile begleiten. Damit sich dein Vitaminspeicher nicht leert und du gut gegen Erkältungsviren und Vitaminmangel gewappnet bist, empfiehlt es sich, besonders gut auf deine Vitaminversorgung zu achten. Wie dir das gelingt und wo besonders viele Vitamine drinstecken, erfährst du im Folgenden.

Fisch auf den Tisch!

Im Winter haben die meisten Menschen in unseren Breitengraden einen Mangel an Vitamin D, welches der Körper selbst produziert. Allerdings nur, wenn er genügend Sonnenlicht erhält. Vitamin D ist wichtig für den Knochenbau und für das Immunsystem, welches in der kalten Jahreszeit besonders viel leisten muss. Diesem Mangel kannst du entgegenwirken, indem du öfter fetthaltigen Fisch wie beispielsweise Hering oder Lachs verzehrst.
Wenn du nicht gerne Fisch isst, solltest du auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Für Kinder ist die Vitamin-D-Zufuhr ebenfalls sehr wichtig, vor allem, weil sie sich noch im Wachstum befinden.

Deftige Speisen mit Wintergemüse

Ein typisches Wintergemüse ist der Kohl. Kabis oder Chinakohl enthalten zum Beispiel viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Federkohl wird sogar als Superfood gehandelt, weil er neben zahlreichen Vitaminen auch einen hohen Anteil an Antioxidantien enthält, die besonders gut vor Infektionen schützen.
Auch Wurzelgemüse, beispielsweise Rande, Schwarzwurzel oder Bodenkohlrabi, ist reich an wertvollen Nährstoffen. Wer den Geschmack von Randen nicht gerne mag, kann sie auch in einen Smoothie mit anderen Zutaten vermengen, sodass der Eigengeschmack nicht so sehr hervorsticht.

Knackige Wintersalate

Auf frischen Salat aus der Region muss man auch im Winter nicht verzichten. Feldsalat, Zuckerhut, Portulak und Chicorée können frisch geerntet auf den Tisch kommen, so ist der Nährstoffanteil am höchsten.

Probier' doch mal diesen leckeren Wintersalat aus unserer Rezeptsammlung. Er enthält auch noch besonders viel Biotin!

5-mal am Tag Früchte

Auch und besonders im Winter gilt die Regel, mindestens fünf Portionen Obst und/oder Gemüse pro Tag zu sich zu nehmen. So ist der Körper konstant mit Vitaminen versorgt und gegen Krankheitserreger gewappnet.
Zitrusfrüchte enthalten besonders viel Vitamin C. Aber auch Äpfel und Birnen aus dem Lagerbestand sind nach wie vor gesund.
Anders als viele denken, enthält auch Trockenobst viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien wie Phosphor und Kalium. Diese Nährstoffe überstehen den Trocknungsprozess weitgehend unbeschadet. Allerdings ist der Zuckeranteil sehr hoch, sodass Trockenobst auch als Kalorienbombe bekannt ist.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Pak Choi: Zubereitung und Rezepte
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Gesund und nachhaltig mit der Planetary Health Diet?
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
"BACK TO SCHOOL" – Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Was sind die Vorteile einer flexitarischen Ernährung?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
Starte ins neue Jahr mit leckeren und vitalisierenden Säften. Inklusive Angebot für V-Kitchen Nutzer:innen auf den HUROM H400 Slow Juicer.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
Der "fleischlose Oktober" ist ein guter Zeitpunkt, um sich genauer mit der vegetarischen Küche auseinanderzusetzen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Pak Choi: Zubereitung und Rezepte
Pak Choi ist eine tolle, schnell gekochte Abwechslung zu Mangold und Chinakohl. Überzeuge dich selbst und probiere unsere Rezeptvorschläge aus!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Gesund und nachhaltig mit der Planetary Health Diet?
Die Ernährung trägt massgebend (rund 30 %) zu den globalen Treibhausgasemissionen bei. Wie man sich gesund und gleichzeitig nachhaltig ernähren kann, um die planetaren Grenzen unseres Planeten nicht überzustrapazieren, das zeigt die Planetary Health Diet.
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
Alles über Ei-Ersatz: Finde heraus, welche Zutaten du verwenden kannst, um Eier in deinen Lieblingsrezepten zu ersetzen – ohne auf Geschmack zu verzichten!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
"BACK TO SCHOOL" – Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
Nie wieder kaltes Essen oder zeitraubendes Aufwärmen in der Mikrowelle – die HeatsBox Go macht das Unmögliche möglich!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Was sind die Vorteile einer flexitarischen Ernährung?
Erfahre im Interview mit Hannah Geupel, Ernährungswissenschaftlerin und External Scientific Affairs Managerin Danone & Alpro, was eine flexitarische Ernährung ausmacht, welche Empfehlungen es gibt und wie sie sich auf deinen Klimafussabdruck auswirkt.