Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Wir sind Joel & Muriel, Kochbuchautoren für einfache und günstige Alltagsrezepte

Lerne die V-Kitchen Kulinarik-Experten Joel & Muriel kennen und erfahre, wie der Einstieg in eine vegane Ernährung gelingt.
Wir sind Joel & Muriel, Kochbuchautoren für einfache und günstige Alltagsrezepte
Wir sind Joel & Muriel, Kochbuchautoren für einfache und günstige Alltagsrezepte
Joel & Muriel
Die Kochbuchautoren Joel & Muriel zeigen dir einfache und günstige Alltagsrezepte. Inspirieren lässt sich das Paar gerne auf Reisen und auf Street Food Märkten überall auf der Welt.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Joel & Muriel
Die Kochbuchautoren Joel & Muriel zeigen dir einfache und günstige Alltagsrezepte. Inspirieren lässt sich das Paar gerne auf Reisen und auf Street Food Märkten überall auf der Welt.
GEHE ZUM BLOG

Wir sind in der Region Basel (Joel) und im Aargau (Muriel) aufgewachsen. Während unseres Studiums (Internationale Beziehungen (Joel) und Recht (Muriel)) haben wir mehrmals im Ausland gelebt (USA, Dänemark, Portugal), wo wir immer wieder Inspiration für neue Rezepte gefunden haben.

Alles begann während dem Studium

2019 haben wir unser Studium abgeschlossen. Unser erstes Kochbuch haben wir in den letzten Semestern an der Universität geschrieben, daher das Thema "einfache und preiswerte Rezepte". Da das gut funktioniert hat, hat sich Joel direkt nach dem Studium selbstständig gemacht und seitdem zwei weitere Kochbücher geschrieben und seine eigene Geschirrlinie «Atelier Agave» auf den Markt gebracht. Muriel schreibt als Hobby weiterhin Rezepte für ihre gemeinsamen Bücher und den Blog.

Wir wohnen jetzt in Zürich, wo die meisten unserer Freunde zuhause sind - und wo es immer neue Foodtrucks und Restaurants gibt, die man ausprobieren kann!

Liebe auf den ersten Bissen

Bei unserem ersten Treffen machte Joel Muriel ein Kompliment für ihre Brownies, und unser erstes Kaffee-Date endete acht Stunden später nach einem Abendessen im Restaurant. Gutes Essen war also schon immer wichtig! Wir sind seit 2015 ein Paar.

Seit 2019 schreiben wir nur noch vegane Rezepte

Als langjährige Vegetarierin fasste Muriel irgendwann die Entscheidung, ganz auf tierische Produkte zu verzichten. Für Joel war das Anfangs keine leichte Kost, er isst nämlich eigentlich sehr gerne Fleisch und Milchprodukte. Wir erkennen aber beide, dass tierische Produkte nicht die Basis unserer Ernährung sein sollten, alleine schon aus ökologischen Gründen. Auch aus ethischen und gesundheitlichen Gründen entschieden wir uns deshalb, ab jetzt nur noch vegane Rezepte zu schreiben. Es geht uns dabei nicht darum, jemandem vorzuschreiben, «wie man korrekt isst», sondern Ideen zu geben, wie man einfach und unkompliziert vegan essen könnte. Traditionelle Rezepte mit Fleisch und Milchprodukten gibt es nämlich schon genug! Wir möchten dazu beitragen, dass das Pendel in die andere Richtung schwingt und vielleicht am Ende im Schnitt in der Schweiz weniger tierische Produkte zur Standardernährung gehören.

Vegan ist meistens sogar günstiger

In manchen Köpfen hält sich nach wie vor das Klischee, dass vegan essen teuer ist. Viele denken gleich an Erbsen-Burger, Poulet-Ersatz und veganen Käse. Der Trick ist aber: Man muss nicht jede Zutat eins zu eins ersetzen! Mit unseren Rezepten möchten wir zeigen, dass es ganz viele gute Ideen gibt, in denen keine Ersatzprodukte notwendig sind. Und wir wissen von unserem ersten (noch nicht veganen) Kochbuch, dass die teuersten Zutaten fast immer die tierischen Produkte waren. Wenn man diese weglässt, ist es meistens schon automatisch günstiger. Das heisst auch, dass man zum Beispiel mehr Geld zur Verfügung hat um qualitativ bessere Lebensmittel in Bio Qualität zu kaufen.

Unser neustes Kochbuch «Vegan Food Festival»

Zu unseren beiden unter-5-Franken-Büchern, die mittlerweile zu den Klassikern der Schweizer Kochbücher gehören, gesellt sich seit kurzem unser neustes Buch «Vegan Food Festival» dazu. In diesem Buch haben wir für einmal die Budget-Beschränkung fallen gelassen, und kochen uns durch bekannte Gerichte aus aller Welt, Street-Food Lieblingsgerichte und Dinge, die aktuell in aller Munde sind. Der Clou dabei: Wir vereinfachen die Rezepte jeweils so, dass man alle Zutaten im normalen Supermarkt findet. Es geht dabei weniger darum, zu 100% authentisch wie in Thailand oder Vietnam zu kochen, sondern die Essenz des Gerichts mit den Zutaten, die man in unseren Läden findet wiederzugeben – und einfach Freude am Essen zu haben!

Exklusives Angebot für V-Kitchen User:innen

Bist du neugierig geworden auf die abwechslungsreichen Rezepte von Joel & Muriel? Dann haben wir für dich genau das Richtige: Als V-Kitchen User:in erhältst du 10 % Rabatt auf die Kochbücher von Joel & Muriel. Gehe dazu einfach auf ihren Onlineshop und verwende beim Checkout den Gutscheincode VKITCHEN23.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Pak Choi: Zubereitung und Rezepte
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Gesund und nachhaltig mit der Planetary Health Diet?
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
"BACK TO SCHOOL" – Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Was sind die Vorteile einer flexitarischen Ernährung?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
Starte ins neue Jahr mit leckeren und vitalisierenden Säften. Inklusive Angebot für V-Kitchen Nutzer:innen auf den HUROM H400 Slow Juicer.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
Der "fleischlose Oktober" ist ein guter Zeitpunkt, um sich genauer mit der vegetarischen Küche auseinanderzusetzen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Pak Choi: Zubereitung und Rezepte
Pak Choi ist eine tolle, schnell gekochte Abwechslung zu Mangold und Chinakohl. Überzeuge dich selbst und probiere unsere Rezeptvorschläge aus!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Gesund und nachhaltig mit der Planetary Health Diet?
Die Ernährung trägt massgebend (rund 30 %) zu den globalen Treibhausgasemissionen bei. Wie man sich gesund und gleichzeitig nachhaltig ernähren kann, um die planetaren Grenzen unseres Planeten nicht überzustrapazieren, das zeigt die Planetary Health Diet.
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
Alles über Ei-Ersatz: Finde heraus, welche Zutaten du verwenden kannst, um Eier in deinen Lieblingsrezepten zu ersetzen – ohne auf Geschmack zu verzichten!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
"BACK TO SCHOOL" – Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
Nie wieder kaltes Essen oder zeitraubendes Aufwärmen in der Mikrowelle – die HeatsBox Go macht das Unmögliche möglich!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Was sind die Vorteile einer flexitarischen Ernährung?
Erfahre im Interview mit Hannah Geupel, Ernährungswissenschaftlerin und External Scientific Affairs Managerin Danone & Alpro, was eine flexitarische Ernährung ausmacht, welche Empfehlungen es gibt und wie sie sich auf deinen Klimafussabdruck auswirkt.