Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Smoothies - so lecker und gesund!

Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies - so lecker und gesund!
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Smoothies sind kalte Mixgetränke aus Gemüse- und Früchtesorten, schnell gemacht und supergesund. In Smoothies ist die gesamte Frucht enthalten, im Gegensatz zu Fruchtsäften. Neben Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen und Aminosäuren kommen auch die sekundären Pflanzenstoffe ins Getränk - gesünder geht es kaum!


Fünf Portionen Obst und Gemüse sollten es sein


Ernährungswissenschaftler empfehlen fünf Gemüse- und Obstportionen pro Tag. Doch nicht immer denken wir daran, so dass gelegentlich gesunde Früchte- und Gemüseeinheiten ausbleiben.

Warum also nicht alles auf einmal trinken? Hinein kann, was schmeckt: Ob Spinat, frische Beeren, Bananen oder exotische Früchte - der Fantasie sind bei der Zusammenstellung von Smoothies keine Grenzen gesetzt.

Es gibt allerdings ein paar Dinge, die du bei der Zubereitung des perfekten Smoothies beachten solltest:

1. Gute Qualität der Zutaten

Das Obst sollte möglichst reif sein, damit der Geschmack richtig gut zur Geltung kommt und alle Nährstoffe ausgereift sind. Achte auch beim Gemüse auf Frische und Reife. Um den Schadstoffgehalt der Lebensmittel gering zu halten, empfehlen wir, die Zutaten in Bio-Qualität zu kaufen.

2. Weniger ist mehr

Damit dein Smoothie nicht zu einem undefinierbaren Brei wird, reichen je zwei bis drei Obst- und Gemüsesorten. So kannst du die einzelnen Komponenten gut herausschmecken und die einzelnen Aromen geniessen.

3. Etwas Eis für den Frischekick

Mit ein paar Eiswürfeln oder gefrorenen Früchten schmecken Smoothies noch erfrischender. Zu kalt sollten sie aber nicht sein, da sich sonst einige Geschmacksnoten nicht richtig entfalten können.

4. Grünes Gemüse und Früchte

Viele Smoothies sind grün. Aber nicht, weil sie nur Gemüse enthalten, sondern weil der Gemüseanteil grün ist: beispielsweise Spinat, Feldsalat, Grünkohl, Gurke oder Rucola.

Grünes Gemüse enthält den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll. Klassische grüne Smoothies werden aus drei Teilen grünem Gemüse, zwei Teilen Flüssigkeit und einem Teil süsser Früchte hergestellt.

5. Wasser zum Verdünnen

Mit etwas Wasser wird das Getränk cremiger und der Mixer muss weniger hart arbeiten. Du kannst aber auch Mandelmilch, Hafermilch, Kuhmilch oder Kokoswasser verwenden.

6. Langsam geniessen

Smoothies sind reichhaltig und eher eine Zwischenmahlzeit als ein Getränk. Lass dir beim Trinken Zeit, damit das Sättigungsgefühl einsetzen kann. 200 ml Smoothie enthalten circa 150 Kalorien. Im Vergleich: In 200 ml Apfelsaft sind 50 Kalorien.

7. In der richtigen Reihenfolge mixen

Damit alles gleichmässig zerkleinert werden kann, sollten die harten, trockeneren Zutaten zuerst gemixt und erst dann die flüssigen, weichen Komponenten hinzugefügt werden.


Probiere doch mal eine unserer leckeren Vitaminbomben aus

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.