Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

1. August Essen – Kulinarisches zum Nationalfeiertag

Ein festliches 1. August Essen für die ganze Familie mit leckeren Rezepten für Menüs, Brunch oder Grillpartys. Alles mit original Schweizer Spezialitäten.
1. August Essen – Kulinarisches zum Nationalfeiertag
1. August Essen – Kulinarisches zum Nationalfeiertag
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.


1. August Essen zum Nationalfeiertag der Schweiz


Schweizer Nutzer von V-Kitchen wissen natürlich, dass am 1. August der Schweizer Nationalfeiertag gefeiert wird. Feines 1. August Essen ist aber nicht nur für Schweizer Hobbyköche interessant, sondern auch für alle neu Zugezogenen oder jeden ausserhalb der Schweiz, der die besonderen Spezialitäten einmal selbst geniessen möchte.

Egal, aus welchem Grund du dich also für ein 1. August Essen interessierst – bei V-Kitchen findest du eine leckere Auswahl für jede Mahlzeit des Tages sowie Desserts. Was es traditionell am 1. August zum Essen gibt und wie der Tag in der Schweiz gefeiert wird, haben wir für dich hier zusammengestellt.


Feiern und Essen am 1. August


Traditionell wird der Beginn der Eidgenossenschaft am 1. August gefeiert, auch wenn dieser Tag historisch nicht eindeutig belegt ist. Es haben sich verschiedene Traditionen für das Feiern sowie das 1. August Essen entwickelt.

Die Legende besagt, dass am 1. August 1291 die drei Schweizer Orte Schwyz, Unterwalden und Uri einander Hilfe gelobten, falls Gefahr von den Habsburgern drohen sollte… Die drei „Eidgenossen“ sendeten Vertreter auf die Rütliwiese beim Vierwaldstättersee, wo sie den „Rütlischwur“ leisteten.

Zur Feier des Tages werden am Nationalfeiertag auf der Rütliwiese vom Bundespräsidenten oder der Bundespräsidentin Reden abgehalten sowie die Nationalhymne gesungen. Weitere Attraktionen an diesem Tag sind:
  • Feuerwerk
  • Höhenfeuer
  • Lampions-Umzug für Kinder
  • Paraden mit Trachtengruppen, Fahnenschwingern, Jodelchören und Alphörnern
  • Verschiedene Ansprachen und Reden von Politikern
  • Aufführung der Geschichte von Wilhelm Tell
  • Gebete und Glockenläuten
  • Veranstaltungen örtlicher Musikvereine
Daneben spielt ebenfalls das 1. August Essen eine grosse Rolle. Hier werden traditionell Schweizer Spezialitäten angeboten – sei es bei Grillfesten, einem Brunch oder einem feierlichen Abendessen.

Leckere Schweizer Spezialitäten zum 1. August Essen

Die Schweiz ist vor allem für zwei Dinge bekannt: ihre grossartige Käsekultur sowie ihre süsse Schokolade. Beides darf beim 1. August Essen natürlich nicht fehlen, genauso wenig wie ein gutes Glas Schweizer Wein.

Zu den beliebtesten Gerichten mit Käse gehören beispielsweise:

  • Käsefondue
  • Raclette (Tipp: Unser Rainbow Raclette mit geschwellten Süsskartoffeln)
  • Cordon Bleu
Gefolgt von:Zum Nachtisch, Brunch oder auch zur Kaffeetafel dürfen süsse Früchte, Schokotorten oder die Zuger Kirschtorte sowie der beliebte Butterzopf nicht fehlen. (Unser Tipp: feuchter Schokoladenkuchen mit saisonalen Früchten und Schlagrahm)

Für Grillfeste gehört auf jeden Fall ein Schweinebraten dazu.
Wer es hingegen weniger fleischlastig liebt, der bereitet ein leckeres Fischgericht am 1. August Essen zu. (Tipp: Escabèche mit Gemüse oder Hecht auf Thymian-Kartoffelsauce)

1. August Abendessen – auch für Veganer und Vegetarier

Das 1. August Essen soll allen Spass machen, daher ist es wichtig, dass auch Veganer und Vegetarier kulinarisch verwöhnt werden. Obwohl die Schweizer Küche käselastig ist, gibt es viele vegane oder vegetarische Alternativen für das festliche Essen am Nationalfeiertag.
In unseren schweizerischen Rezepten kannst du nach bestimmten Gerichten filtern oder nach den Begriffen „vegan“ und „vegetarisch“ suchen lassen. Dann findest du beispielsweise ein veganes Fondue oder unseren veganen Zopf mit frischer Hefe sowie weitere leckere Gerichte.

V-Kitchen – wir bringen Schweizer Kochexperten in deine Küche!

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.