Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Karotten: so gesund und vielseitig!

Karotten sind dank wertvoller Nährstoffe sehr gesund und so wandelbar, dass sie immer wieder für überraschende Geschmackserlebnisse sorgen – siehe unsere Rezeptvorschläge!
Karotten: so gesund und vielseitig!
Karotten: so gesund und vielseitig!
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Karotten, auch Möhren, Rüben oder hierzulande Rüebli genannt, zählen weltweit zu den beliebtesten Gemüsesorten. Botanisch gesehen, gehören sie zur Familie der Doldenblütler, sie sind aber dort eine Ausnahme, weil in diesem Fall die kohlenhydrathaltigen Wurzeln der Pflanze gegessen werden. Rüben sind bekannt für ihre frische orange Farbe und den leicht süsslichen Geschmack. Kaum ein anderes Gemüse lässt sich in der Küche so vielseitig verwenden wie die Karotte.

Was alles im Rüebli steckt


Rüebli sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie enthalten besonders viel wertvolles Vitamin A, das wichtig für die Sehkraft ist und für eine schöne, gesunde Haut und ein starkes Immunsystem sorgt. Vitamin K ist gut für die Blutgerinnung und den Knochenstoffwechsel. Das Antioxidans Vitamin C schützt das Immunsystem.

Wichtig: Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin. Damit es der Körper aufnehmen kann, sollte es immer mit etwas Fett eingenommen werden. Das kann zum Beispiel etwas Öl im Salatdressing sein oder Butter beim Andünsten.

Ein weiteres Antioxidans ist neben Vitamin C das Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und freie Radikale abwehrt. Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und erhöhen das Sättigungsgefühl. Darum sind Karotten der ideale kalorienarme Snack für zwischendurch.

Die Karotte als Heilpflanze


Wegen der vielen gesunden Nährstoffe ist die Karotte seit Langem bekannt als Heilpflanze, die die Verdauung fördert, gut für die Blutbildung ist, entzündungshemmend und keimabtötend wirkt, entschlackend, harntreibend, das Immunsystem stärkt und die Sehkraft verbessert.

Karotten sind echte Allrounder!

Du kannst sie roh essen, gekocht, gedünstet, als Suppe, in Eintöpfen und sogar im berühmten Rüebli-Kuchen. Wer Karotten zuhause hat, hat viele Möglichkeiten, etwas Leckeres auf den Tisch zu bringen. Es lohnt sich also, Karotten immer auf Vorrat im Gemüsefach zu haben!

Viele Säfte und Smoothies werden mit der Zugabe von Karotten hergestellt. Sie lassen sich sehr gut mit anderen Gemüse- und Obstsorten kombinieren, beispielsweise mit Randensaft, Orangensaft oder einem Schuss Zitronensaft.

Von Conny, V-Kitchen


Rezeptvorschläge


Zum Abschluss dieses Beitrages stellen wir dir ein paar aussergewöhnliche Rezepte mit Karotten vor, wie du sie vielleicht noch nicht kennst:

Rüebli im Müesli? Aber klar!

Rüebli Porridge

Joel & Muriel

Pommes aus Karotten und Süsskartoffeln sind eine tolle Abwechslung zu "normalen" Pommes Frittes!

Gebackene Karotten- und Süsskartoffelpommes

Wishful Chef

Karotten- und Orangensaft kombiniert mit etwas Schärfe

Karotten-Orangen-Saft mit Ingwer und Cayennepfeffer

Ful-Filled
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.