Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Die beliebtesten Milchersatzprodukte und ihre Ökobilanz

Pflanzliche Milchalternativen liegen im Trend und das aus gutem Grund: Mandelmilch & Co. haben einiges zu bieten, vor allem in ökologischer Hinsicht.
Die beliebtesten Milchersatzprodukte und ihre Ökobilanz
Die beliebtesten Milchersatzprodukte und ihre Ökobilanz
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Immer mehr Menschen steigen aus verschiedenen Gründen auf pflanzliche Milch um. Den einen geht es um den Tierschutz, andere vertragen die Laktose, den Milchzucker, nicht oder legen Wert auf nachhaltige Produkte. Welche Alternativen es zu tierischer Milch gibt und wie du sie verwenden kannst, erfährst du in diesem Beitrag.


Welche pflanzlichen Milchsorten gibt es?


Zu den beliebtesten Sorten zählen Hafermilch, Mandelmilch, Sojamilch, Hanfmilch, Reismilch, Cashewmilch und Lupinenmilch. Jede der Pflanzenmilchsorten hat einen eigenen Geschmack und ihre Vor- und Nachteile.

Pflanzliche Milchsorten im Überblick

Getreide

  • Hafermilch
  • Hirsemilch
  • Reismilch
  • Dinkelmilch

Nüsse

  • Mandelmilch
  • Cashewmilch
  • Haselnussmilch
  • Kokosmilch
  • Reis-Mandelmilch

Hülsenfrüchte und Saaten

  • Sojamilch
  • Erbsenmilch
  • Hanfmilch
  • Lupine

Welcher pflanzliche Milchersatz ist der beste?

Das kommt ganz auf den Verwendungszweck an. Hafermilch eignet sich gut in Müesli und Kaffee, Reismilch ist gut für Desserts und Süssspeisen, Mandelmilch zum Backen und es gibt sogar verschiedene Sorten zum Aufschäumen, sodass einem pflanzlich basierten Cappuccino nichts im Wege steht. Diese aufschäumbaren Sorten sind häufig mit dem Aufdruck „Barista“ versehen und etwas geschmacksneutraler. 


Die Ökobilanz pflanzlicher Milchalternativen


Zur Herstellung von Pflanzenmilch ist vergleichsweise wenig Aufwand nötig, weshalb sie eine deutlich bessere Ökobilanz als Kuhmilch aufweist. Rinder müssen fressen und trinken. Oftmals stammt das Futter nicht von heimischen Wiesen, sondern aus dem Ausland, beispielsweise importiertes Soja. Dieses Futtersoja kommt oft von riesigen Monokulturen auf abgeholzten Flächen des Regenwaldes. Ausserdem wird die Ökobilanz von Kuhmilch durch den Methanausstoss der Tiere selbst verschlechtert.

Pflanzliche Milch hat die bessere Ökobilanz als Kuhmilch. Welcher Milchersatz der nachhaltigste ist, haben Wissenschaftler der Universität Oxford anhand von Mandel-, Soja- und Hafermilch untersucht.

Grundlage der Berechnungen waren die Faktoren Wassererbrauch, anfallende CO₂-Emissionen, und die benötigte Landfläche.

CO2-Emissionen zur Herstellung von einem Liter

  • Hafermilch: 0,1 kg
  • Mandelmilch: 1,0 kg
  • Sojamilch: 0,7 kg
  • Kuhmilch: 3,0 kg

Wasserverbrauch zur Herstellung von einem Liter

  • Hafermilch: 48 l
  • Sojamilch: 28 l 
  • Mandelmilch: 371 l
  • Kuhmilch: 628 l

Landverbrauch pro Liter

  • Hafermilch: 0,8 qm
  • Sojamilch: 0,7 qm 
  • Mandelmilch: 0,5 qm  
  • Kuhmilch: 9,0 qm

Fazit der beliebtesten Milchersatzprodukte und ihrer Ökobilanz

Mandelmilch, Soja- und Hafermilch aus europäischem (möglichst regionalem) Bio-Anbau sind also empfehlenswert. Zu beachten gibt es den relativ hohen Wasserverbrauch zur Herstellung von Mandelmilch im Vergleich zu Soja- und Hafermilch. Der Umstieg auf pflanzliche Milchalternativen ist also eine Überlegung wert, vor allem, wenn sie aus regionalem Anbau stammen.

Möchtest du mehr über Kuhmilch und über pflanzliche Milch erfahren, dann lese unbedingt auch unsere bereits erschienen Beiträge Milch vs. Pflanzendrinks - was steckt dahinter?, Laktosefreie Milch | Deine Lösung bei Intoleranz sowie Milchprodukte - Fluch oder Segen?

Von Conny, V-Kitchen

Entdecke unsere Rezept-Vorschläge mit pflanzlicher Milch

Einfacher Vanille-Kuchen

Alpro
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.