Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?

Im Winter brauchen wir ein gut funktionierendes Immunsystem. Hier erfährst du, mit welchen Lebensmitteln du deine Vitaminspeicher auffüllen kannst.
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Im Winter ist unser Immunsystem besonders gefordert. Überall lauern Erkältungsviren und andere Krankheitserreger: im Büro, in der Schule oder im Öffentlichen Verkehr. Weil es draussen kalt und ungemütlich ist, halten wir uns vermehrt in Innenräumen auf, was wiederum die Schleimhäute austrocknet und unsere Immunabwehr schwächt. Das sind alles gute Gründe, warum wir im Winter besonders gut auf die Vitaminversorgung achten sollten. Wir zeigen dir, welche Nahrungsmittel regelmässig auf dem Speiseplan stehen sollten, damit dich dein Immunsystem gesund und fit durch die kalte Jahreszeit bringt.


Vitamin A – wichtig für die Immunabwehr und gutes Sehen


Nur tierische Lebensmitteln enthalten Vitamin A, besonders Leber, Milch, Milchprodukte, Eier und bestimmte Fischsorten. Aber auch gesunde Veganer und Vegetarier können ihre Vitamin-A-Versorgung sicherstellen, da der Körper Beta-Carotin in Vitamin A umwandeln kann. Beta-Carotin ist eine Vorstufe des A-Vitamines. Es ist besonders in Karotten, Süsskartoffeln, Kürbis, Spinat, Grünkohl, Nüsslisalat, Peperoni, Mangos und Aprikosen enthalten.



B-Vitamine – gut für die Nerven, das Immunsystem, die Hormone und mehr


B-Vitamine findest du in verschiedenen Lebensmitteln, Vollkornprodukten, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten sowie in Obst und Gemüse, vor.


Vitamin C – garantiert ein starkes Abwehrsystem


Das wohl bekannteste Vitamin für ein starkes Immunsystem kannst du vor allem mit diesen Lebensmitteln aufnehmen: Beeren (vor allem die Sanddornbeere), Kiwi, Zitrusfrüchte, Brokkoli, Spinat, Peperoni, Kohlgemüse und fermentiertes Gemüse. Beim Fermentationsprozess entstehen neben Vitamin C auch die wertvollen B-Vitamine. Hagebutten enthalten ebenfalls viel gesundes Vitamin C. Du kannst sie während den Wintermonaten selbst ernten.


Vitamin D – macht die Knochen stark und das Immunsystem fit


Das "Sonnenvitamin" nimmt der Körper hauptsächlich über die Sonneneinstrahlung im Sommer auf. Er kann Vitamin D speichern, sodass der Vorrat auch über die Wintermonate reicht. Dafür müssen die Speicher allerdings im Sommer vollständig aufgefüllt sein, ansonsten empfiehlt sich die Einnahme eines Vitamin-D-Präparates über den Winter. Mit Lebensmitteln lässt sich Vitamin D nur in sehr geringer Menge zuführen. Fettiger Fisch, Pilze, Eier, Milch und Milchprodukte enthalten Vitamin D.


Vitamin E - schützt unsere Zellen und stärkt die Körperabwehr


Dieses Vitamin schützt uns vor freien Radikalen. Du kannst es über Nüsse, Samen, Oliven- und Weizenkeimöl aufnehmen.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.