Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Diese regionalen Lebensmittel haben im Herbst und Winter bei uns Saison

Auch in den kälteren Jahreszeiten gibt es bei uns saisonale Früchte-, Gemüse- und Salatsorten. Welche das sind und welche positiven Auswirkungen sie auf unseren Körper haben, erfährst du hier.
Diese regionalen Lebensmittel haben im Herbst und Winter bei uns Saison
Diese regionalen Lebensmittel haben im Herbst und Winter bei uns Saison
Janka vom Team Nachhaltigkeit bei V-ZUG
Die Umsetzung eines nachhaltigen und gleichzeitig gesunden Lebensstils im Alltag ist mir sehr wichtig. Als Teil des Nachhaltigkeitsteams bei V-ZUG kann ich diese Interessen miteinander verbinden.
Gefällt dir das?
Janka vom Team Nachhaltigkeit bei V-ZUG
Janka vom Team Nachhaltigkeit bei V-ZUG
Die Umsetzung eines nachhaltigen und gleichzeitig gesunden Lebensstils im Alltag ist mir sehr wichtig. Als Teil des Nachhaltigkeitsteams bei V-ZUG kann ich diese Interessen miteinander verbinden.

In der heutigen Zeit sind wir es uns gewohnt, beinahe ganzjährig alle erdenklichen Lebensmittel im Laden zu finden. Viele Produkte kommen aus dem Ausland und haben einen langen Transport hinter sich, bevor sie in unserem Einkaufswagen landen. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Umwelt und unsere Gesundheit?

Saisonal geniessen ist besser für die Umwelt


Indem wir darauf achten, welche regionalen Lebensmittel bei uns gerade Saison haben, tun wir der Umwelt etwas Gutes. Es sind keine langen Transportwege und beheizte Gewächshäuser nötig, da die Lebensmittel hier und auch bei niedrigeren Temperaturen wachsen. Ausserdem werden dadurch Produzenten aus der Umgebung unterstützt. Auch ist die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln und synthetischen Düngern in der EU und hierzulande im weltweiten Vergleich strikter geregelt und die Auswirkungen auf Menschen und Natur sind so geringer.

Aber Achtung: In Europa werden in beheizten Gewächshäusern Nahrungsmittel angebaut, für die es bei uns eigentlich zu kalt wäre. Auch wenn diese Produkte dann aus der Nähe stammen, so ist der Energieverbrauch und somit die Auswirkung auf das Klima immens.


Saisonale Nährstoffbomben


Wenn es draussen kälter wird, ist unser Körper auf viele essenzielle Nährstoffe angewiesen, denn diese unterstützen das Immunsystem bei der Abwehr von Krankheitserregern. Besonders wichtig sind unter anderem Vitamin C, Vitamin D, Zink, sekundäre Pflanzenstoffe und pflanzliche Eiweisse. Da Gemüse und Früchte bei der Lagerung oder einem langen Transport mit der Zeit deutlich an Nährstoffen verlieren, haben frische Produkte grundsätzlich die bessere Nährstoffbilanz.

Im Herbst bis ungefähr im November haben unter anderem folgende Früchte- und Gemüsesorten Saison: Blumenkohl, Artischocke, Fenchel, Brokkoli und Trauben. Während dem Herbst und auch noch in die Wintermonate hinein sind es beispielsweise Weisskabis, Süsskartoffeln, Randen, Stangensellerie, Lauch, Schwarzwurzel, Rosenkohl, Radieschen, Kürbis, Petersilienwurzel und Bodenkohlrabi. Die Wurzel- und Kohlgemüsesorten enthalten viel Vitamin C, Ballaststoffe und Mineralien, und helfen uns, über den Winter gesund zu bleiben. Auch Früchte wie Quitten, Birnen und Äpfel versorgen uns in dieser Zeit mit wertvollen Vitaminen und Mineralien.

Bei den Salaten ist das Angebot eingeschränkter, dennoch gibt es auch Sorten, die unseren rauen Temperaturen im Herbst und Winter trotzen, wie beispielsweise Chicorée, Kopfsalat, Nüsslisalat und Zuckerhut.

Hilfreich: Ein regionaler Saisonkalender


Bei der grossen Auswahl an verschiedenen Gemüsen, Früchten und Salaten, die es bei uns jedes Jahr gibt, kann die Übersicht schwierig sein. Ein Saisonkalender kann hier Abhilfe schaffen und eine gute Orientierung sein, welche Produkte bei uns gerade wachsen. Hier findest du Beispiele für Früchte und Gemüse.

Bei V-Kitchen stellen wir dir alle zwei Monate das erntefrische regionale Obst und Gemüse aus der Schweiz vor mit dazu passenden Rezeptvorschlägen. Lies dazu unseren aktuellen Beitrag Regional und saisonal im November und Dezember.

Wie du siehst, steht uns auch in den Herbst- und Wintermonaten eine breite Palette an frischem Gemüse und Früchten mit vielen gesunden Nährstoffen zur Verfügung. Für eine ausgewogene Ernährung ist es wichtig, zu ganz vielen verschiedenen Lebensmitteln zu greifen, um möglichst von allen Nährstoffen profitieren zu können.

Von Janka, V-ZUG

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.