Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Warum Nüsse echte Fitmacher sind!

Eine Handvoll Nüsse pro Tag versorgt dich allerlei wertvollen Nährstoffen. Welche das sind und in welchen Nüssen du sie findest, erfährst du hier.
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Nüsse sind dafür bekannt, dass sie viel Fett enthalten. Es gibt tatsächlich sehr fetthaltige Nusssorten, doch dabei handelt es sich um pflanzliches Fett, was sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Ausser Omega-3-Fettsäuren stecken noch viele gesunde Vitamine und Mineralstoffe in Nüssen.

Gesunde Fette und ihre positive Wirkung


Die wohl bekannteste ungesättigte Fettsäure ist die Omega-3-Fettsäure. Sie verringert das Risiko von Herzerkrankungen und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Omega-3-Fettsäuren senken den Cholesterinspiegel, wirken blutverdünnend und reduzieren das Risiko, an Diabetes oder Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken. Auch das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, verringert sich.

Ausserdem wirken ungesättigte Fettsäuren stimmungsaufhellend und sind gut für die Gehirnleistung - echtes Brainfood! Prostata und Darm werden ebenfalls gestärkt.

Unser Tipp für Vegetarier und Veganer: Der regelmässige Konsum von Nüssen kann den Verzicht auf Fisch, der diese Fettsäuren ebenfalls erhält, gut ausgleichen. Weitere Informationen zu pflanzenbasierter Ernährung und worauf du achten solltest, haben wir hier: Pflanzenbasierte Ernährung – Genuss ganz ohne Verzicht


Welche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente stecken in Nüssen?


Nüsse enthalten jede Menge Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Ballaststoffe. Sie liefern beispielsweise viel wertvolles Vitamin E, das aufgrund seiner antioxidativen Wirkung als Zellschutz gilt und besonders gut für eine gesunde Haut ist.

Eine kleine Handvoll Nüsse ist als Zwischenmahlzeit ideal für eine gesunde Ernährung. Natürlich nur, wenn sie nicht in Fett geröstet wurden und ungesalzen sind.

Beliebte Nusssorten und ihre Nährstoffe im Überblick

Baumnuss

Die Baum- oder Walnuss ist reich an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, Antioxidantien, Zink und Vitamin B6.

Macadamia

Sie besteht zu 70 Prozent aus Fett und sollte daher nur sparsam gegessen werden. Sie enthält B-Vitamine und Vitamin E sowie viele Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Phosphor.

Wichtige Information für Tierhalter: Macadamia-Nüsse sind für Hunde und Katzen giftig!

Erdnuss

Die Erdnuss dürfte besonders für Sportler interessant sein, denn sie enthält circa 24 Prozent Eiweiss. Ausserdem liefert sie Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink, B-Vitamine sowie Vitamin E.

Cashew-Kerne

Sie beinhalten einen hohen Anteil der Aminosäure Tryptophan, einer Vorstufe des stimmungsaufhellenden Serotonins, Mineralstoffe, Vitamine der B-Gruppe, Vitamin K und Vitamin E.

Mandeln

Der längliche Mandelkern liefert viele B-Vitamine, Vitamin E, Magnesium und schützende Antioxidantien.

Haselnuss

Mit dem Verzehr von Haselnüssen nimmst du jede Menge gute Fette, B-Vitamine, Vitamin E, Proteine, Ballaststoffe, das herzschützende Kalium sowie Calcium, Magnesium und Phosphor auf.

Pistazie

Sie ist der Spitzenreiter unter den Nüssen als Phosphorlieferantin. Ausserdem enthält sie eine ordentliche Portion Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Vitamine E, Vitamin C, Beta-Carotin, B-Vitamine sowie Folsäure.

Von Conny, V-Kitchen


Weitere Rezepttipps mit Nüssen


Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.