Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Fünf traditionelle Weihnachtsgerichte aus aller Welt

Jedes Land hat seine kulinarischen Traditionen, so auch an Weihnachten. Was in anderen Ländern an den Festtagen auf den Tisch kommt, erfährst du hier.
Fünf traditionelle Weihnachtsgerichte aus aller Welt
Fünf traditionelle Weihnachtsgerichte aus aller Welt
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Das Essen spielt an Weihnachten eine grosse Rolle. Es müssen jedoch nicht immer üppige Gerichte sein, die auf den Tisch kommen, viel wichtiger ist die Tradition. So gibt es in vielen Familien auch einfache Gerichte, wie Kartoffelsalat mit Würstchen. Welche Leckereien in anderen Ländern traditionellerweise an Weihnachten serviert werden, stellen wir dir gerne anhand von fünf Beispielen vor.

1. Schweden – das Julbord Buffet


In Schweden wird vorweihnachtlich in Buffetform gefeiert. Der Vorteil: Jeder pickt sich seine Lieblingsteile aus der grossen Auswahl an Köstlichkeiten heraus. Es gibt Schinken, Fleischbällchen, Lachs, Hering, und Rentierspezialitäten. Vegetarier und Veganer setzen auf das Fleischersatzprodukt Oumph aus Sojaprotein.


2. Griechenland – gefüllter Truthahn und Melomakarona


In Griechenland hat das traditionelle Weihnachtsfest einen besonders hohen Stellenwert. Besonders die orthodoxen Christen freuen sich auf die feinen Speisen zur Weihnachtszeit, denn der erste Weihnachtsfeiertag bedeutet für sie das Ende der 40-tägigen Fastenzeit. Normalerweise gibt es dann ein grosses Festessen für die ganze Familie. Eines der beliebtesten Gerichte ist der gefüllte Truthahn sowie Melomakarona, ein Gebäck aus Mandeln und Griess.


3. Niederlande – Rind, Wild, Fondue oder Gourmetten


Die Niederländer feiern "Sinterklaasavon", unseren Samichlaus, in grösserem Stil als Weihnachten. Der Heiligabend, "Kerstmis", ist dennoch ein Familienfest. Es gibt keine grossen Geschenke, aber ein üppiges Festmahl. Gerne wird Rinderbraten oder Wild serviert. In vielen niederländischen Familien geniesst man heutzutage auch ein Fondue oder Gourmetten, eine Art Raclette.

Dabei kommt allerdings kein Käse in die kleinen Pfännchen, sondern verschiedene Beilagen, wie Pilze, Eier, kleine Kartoffeln oder Frühlingszwiebeln. Fleisch und Fisch werden auf der Platte des "Gourmet-Sets" gegrillt.

4. Polen – Kutia, Makówka und Weihnachtssuppe


Je nach Region gibt es in Polen an Weihnachten verschiedene Köstlichkeiten. Im Osten Polens gehört zur Weihnachtstradition die “Kutia”, eine Getreidespeise mit Mohn, Nüssen, Honig, und Trockenobst. In Schlesien kommt eine ähnliche Speise auf den Tisch: “Makówka”. Sie enthält kein Getreide, dafür Brot und einen höheren Mohnanteil. Polen ist ausserdem für seine feinen Suppen bekannt. An Heilig Abend gibt es in vielen Familien den “Barszcz Czerwony z uszkami”, eine schmackhafte Randen-Suppe mit kleinen Teigtäschchen.


5. USA – gefüllter Truthahn und Kürbiskuchen


In den USA besteht das Weihnachtsessen traditionellerweise aus Truthahn mit Füllung, Kartoffelpüree, Preiselbeersauce und Gemüse. Es gibt aber auch regionale Spezialitäten, wie beispielsweise Austern in Virginia. Auch weitere Arten von Geflügel, Roastbeef oder Schinken werden während den Weihnachtstagen gegessen. Zum Dessert vernaschen die US-Amerikaner gerne Kürbis- oder Apfelkuchen, verschiedene Obstkuchen oder Rosinenpudding.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Besinnlicher vierter Advent: Genuss & leichte Küche entdecken
DIESE WOCHE AKTUELL
Dritter Advent – ein Tag voller kulinarischer Genüsse
NICHT ZU VERPASSEN
Fantastische Schlemmereien zum zweiten Advent
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
DIESE WOCHE AKTUELL
Köstlichkeiten zum ersten Advent
FEIERN UND BEWIRTEN
Ideen für den zweiten Weihnachtsfeiertag gesucht?
TIPPS UND TRICKS
Lustige internationale Weihnachtsbräuche
TIPPS UND TRICKS
Weihnachtliche Tischdeko: Einfache Ideen für deine stilvolle Festtafel
NICHT ZU VERPASSEN
Green Christmas – Ideen für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest
KULTURELLES
Advent, Advent, das dritte Kerzlein brennt!
TIPPS UND TRICKS
Sie sind immer willkommen: Geschenke aus der Küche!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Die süsse Tradition: Alles, was du über Lebkuchen wissen musst
KOCHEN LERNEN
Besinnlicher vierter Advent: Genuss & leichte Küche entdecken
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit Besinnlichkeit, Wärme und köstlichen Gaumenfreuden zu verwöhnen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Dritter Advent – ein Tag voller kulinarischer Genüsse
Der dritte Advent: Besinnung, Vorfreude und Genuss. Zeit für Familie, Freunde und köstliche Leckereien!
NICHT ZU VERPASSEN
Fantastische Schlemmereien zum zweiten Advent
Weihnachten rückt näher und lädt dazu ein, sich mit Ruhe, Gemütlichkeit und kulinarischen Leckereien zu verwöhnen. Entdecke unsere Rezepte für einen Wohlfühlsonntag!
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Köstlichkeiten zum ersten Advent
Verwöhne dich und deine Lieben am 1. Advent mit kulinarischen Genüssen!
FEIERN UND BEWIRTEN
Ideen für den zweiten Weihnachtsfeiertag gesucht?
Worauf hättest du am zweiten Weihnachtsfeiertag Lust? Auf einen Spaziergang, Museumsbesuch oder die Badewanne? Wir haben ein paar Ideen für dich.
TIPPS UND TRICKS
Lustige internationale Weihnachtsbräuche
Auch an Heiligabend darf der Humor nicht zu kurz kommen. Worüber in anderen Ländern an Weihnachten gelacht wird, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Weihnachtliche Tischdeko: Einfache Ideen für deine stilvolle Festtafel
Brauchst du noch ein paar Inspirationen für deine weihnachtliche Tischdekoration? Wir stellen dir ein paar einfache, aber wirkungsvolle Deko-Ideen vor.
NICHT ZU VERPASSEN
Green Christmas – Ideen für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest
Mit jedem weiteren geöffneten Türchen des Adventskalenders wächst die Vorfreude auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden. Erfahre, mit welchen Tipps & Tricks du dein Weihnachtsfest ganz einfach nachhaltiger gestalten kannst.
KULTURELLES
Advent, Advent, das dritte Kerzlein brennt!
Was "Advent" bedeutet und woher einige unserer Adventsbräuche kommen, erfährst du in diesem Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Sie sind immer willkommen: Geschenke aus der Küche!
Selbstgemachte Geschenke aus der Küche sind eine besonders schöne Geste – Liebe geht schliesslich durch den Magen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Die süsse Tradition: Alles, was du über Lebkuchen wissen musst
Wo findet das süsse Gebäck seinen Ursprung, wie hält man Lebkuchen frisch und sind sie Kalorienbomben? Die Antworten und drei besondere Lebkuchenrezepte findest du hier.