Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Kartoffelstock und Spätzli als Beilagen mit Rezeptempfehlungen

Mit wenigen Kleinigkeiten kannst du deine Kartoffelstock- und Knöpfli- oder Spätzlibeilagen aufpimpen und so für mehr Abwechslung sorgen.
Kartoffelstock und Spätzli als Beilagen mit Rezeptempfehlungen
Kartoffelstock und Spätzli als Beilagen mit Rezeptempfehlungen
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

In unserem letzten Beitrag über Beilagen ging es um Pasta und Reis. Heute nehmen wir Kartoffelstock und Knöpfli oder Spätzli genauer unter die Lupe und zeigen dir, wie du sie ganz leicht abwandeln und vorbereiten kannst.

Kartoffelstock


Der Beilagen-Klassiker schmeckt pur wunderbar cremig nach Kartoffeln. Er kann mit verschiedenen Kräutern aromatisiert werden, beispielsweise mit Rosmarin, Basilikum oder Petersilie. Auch etwas Knoblauch oder Muskatnuss verleiht ihm eine interessante Geschmacksnote. Auch Speck, braune Butter, gebratene Zwiebeln oder Käse sind eine tolle Abwechslung zum klassischen Kartoffelpüree. Farbliche Akzente kannst du mit gekochten Randen, Rotkraut, Rüebli oder Erbsen setzen.

Passt gut zu:

  • Braten mit Sauce
  • Gulasch
  • Schmorbraten
  • pochiertem Kalbsfilet
  • geschmortem Rindsbraten
  • Truthahn
  • Trutenbrust
  • Gemüse aller Art

Vorbereitung von Kartoffelstock:

Gib den fertigen Kartoffelstock in eine ofenfeste Form, decke ihn gut mit Alufolie ab, und halte ihn im Ofen bei 100 Grad ungefähr eine Stunde lang warm.

Kartoffelstampf mit Limetten

Was für eine tolle Erfindung: Kartoffelstampf mit säuerlicher Zitrusnote! Dazu passt sehr gut ein Fischfilet.

Blauer Kartoffelstampf

Mit diesem blauen Kartoffelpüree zauberst du einen echten Hingucker auf den Teller, der ausserdem noch unglaublich lecker schmeckt.


Selbstgemachte Knöpfli und Spätzli


Beide, Knöpfli und Spätzli, sind aus demselben Teig, werden aber unterschiedlich zubereitet. Knöpfli werden durchs Knöpflisieb gestrichen, Spätzli werden direkt vom Brettchen ins siedende Wasser geschnitten.

Farbakzente:

Knöpfli und Spätzli kannst du farblich ganz einfach verwandeln, indem du fein gehackten Spinat, etwas Randensaft, Rüeblisaft, Kurkuma oder Curry hinzugibst.

Passt gut zu:

  • Gefülltem Schweinsfilet
  • Falschem Filet
  • Boeuf Stroganoff
  • Wild

Die Vorbereitung:

Du kannst Knöpfli oder Spätzli gut bereits einen Tag im Voraus zubereiten. Lasse sie nach dem Garen im siedenden Wasser in einer Schüssel mit kaltem Wasser abkühlen und gut abtropfen. Dann stellst du sie gut abgedeckt kühl. Vor dem Servieren brätst du sie in Butter an.

Grundrezept für Spätzli mit Quark

Das Besondere an diesem Rezept ist die Zugabe von etwas Rahm und Quark. Ausserdem kannst du mit der Zugabe von Farbe und Aromen für Abwechslung auf dem Teller sorgen.

Spätzlipfanne mit Gemüse

In diesem leckeren Gericht kannst du die Kohlenhydrat-Beilage und die Gemüsebeilage direkt in einer Pfanne zusammen zubereiten. Ein weiterer Vorteil: Du kannst Gemüsereste verwerten!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Bunter Reissalat: Frische & Genuss perfekt für den Sommer!
DIESE WOCHE AKTUELL
Köstliche Beilagen: Polenta und Gratins
DIESE WOCHE AKTUELL
Pasta- und Reisbeilagen mit Rezeptempfehlungen
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Kräuter, Inhaltsstoffe, Zubereitung - Teil 2
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Saucen binden leicht gemacht!
DIESE WOCHE AKTUELL
Apéro-Ideen – leckeres Fingerfood und Cocktails
TIPPS UND TRICKS
Lecker wie vom Bäcker: Mit diesen Tricks wird altes Brot wieder frisch
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Salat-Ideen aus der ganzen Welt – unglaublich lecker!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
Hüttenkäse kannst du schnell und einfach selbst herstellen und ihn vielseitig verwenden. Wie das geht und die passenden Rezepte findest du in diesem Beitrag.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Bunter Reissalat: Frische & Genuss perfekt für den Sommer!
Perfekt für ein Picknick, als Beilage beim Grillen oder einfach als leichtes Mittagessen. Geniess den Sommer in vollen Zügen
DIESE WOCHE AKTUELL
Köstliche Beilagen: Polenta und Gratins
Wir zeigen dir, wie du mit Beilagen für Abwechslung auf deinem Speiseplan sorgen kannst. In diesem Beitrag geht es um Polenta und Gratins.
DIESE WOCHE AKTUELL
Pasta- und Reisbeilagen mit Rezeptempfehlungen
Beilagen müssen keine Nebenrolle spielen, ganz im Gegenteil. Wie, erfährst du in diesem Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Kräuter, Inhaltsstoffe, Zubereitung - Teil 2
Welche mediterranen Kräuter zu welchen Gerichten passen, was in Kräutern enthalten ist und wie du sie am besten zubereitest, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
Entdecke die Vielfalt der Pilze und lerne, wie du sie perfekt zubereitest. Erfahre alles über Pilze kochen und lass dich von den Aromen verzaubern.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Saucen binden leicht gemacht!
Zum Abbinden von Saucen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Vielleicht ist ja eine neue für dich dabei, die du noch nicht kennst und gerne ausprobieren möchtest?
DIESE WOCHE AKTUELL
Apéro-Ideen – leckeres Fingerfood und Cocktails
Klassische Tapas, frische Summer-Rolls, knusprige Bruschetta und mehr – entdecke unsere spannenden Apéro-Ideen und bringe Schwung in deine nächste Party!
TIPPS UND TRICKS
Lecker wie vom Bäcker: Mit diesen Tricks wird altes Brot wieder frisch
Trockenes Brot? Kein Problem! Altes Brot lässt sich einfach und schnell wieder auffrischen. Wir zeigen dir, wie du deinem Brot eine Verjüngungskur verpasst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Salat-Ideen aus der ganzen Welt – unglaublich lecker!
Wir haben tolle abwechslungsreiche Salat-Ideen für jeden Anlass – alle erprobt und leicht nachzumachen nach der Anleitung unserer Schweizer Kochexperten.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
Reis ist weltweit bekannt und überall beliebt. Aus den unterschiedlichen Sorten lassen sich tolle Rezepte mit Reis zaubern. Die besten findest du bei uns.