Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Köstliche Beilagen: Polenta und Gratins

Wir zeigen dir, wie du mit Beilagen für Abwechslung auf deinem Speiseplan sorgen kannst. In diesem Beitrag geht es um Polenta und Gratins.
Köstliche Beilagen: Polenta und Gratins
Köstliche Beilagen: Polenta und Gratins
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Im dritten Teil unserer Reihe über abwechslungsreiche Beilagen stellen wir dir die beliebte Polenta in verschiedenen Variationen vor sowie leckere Gratins. Beides sind wunderbare, sehr wandelbare Beilagen, die auch pur ein echter Hochgenuss sind.

Vielseitige Polenta


Wenn du eine Polenta zubereiten möchtest, hast du die Wahl zwischen gelbem und weissem Maisgriess. Eine besonders feine Polenta-Spezialität ist die Farina Bòna aus dem Tessin, ein glutenfreies Mehl aus gerösteten Maiskörnern. Sehr empfehlenswert sind auch Polenta-Mischungen, beispielsweise die schwarze Polenta Taragna, die aus einer Mischung aus Buchweizenmehl und Bramata-Mais besteht.

Polenta passt gut zu

Polenta anrichten

Aufgrund ihrer relativ festen Konsistenz kannst du Polenta auf verschiedene Weise servieren. Eine Variante ist die Kugelform , die du mit einem Glaceportionierer erreichst. Schnitten bekommst du, wenn du die Polenta auf einem Blech ausstreichst, abkühlen lässt und in der Bratpfanne goldbraun anbrätst. Ein optisch noch schönerer Effekt gelingt dir mit Ausstechformen, beispielsweise in Herz- oder Sternform. Auch in Muffinförmchen kannst du Polenta hübsch anrichten. Beispielsweise mit knusprig geschmolzenem Käse im Ofen gratiniert.

Polenta kannst du auch gut vorbereiten

Bereite die Polenta nach Rezept zu und streiche sie ungefähr einen Zentimeter dick auf einem Blech aus. Lasse sie abkühlen. Danach kannst du sie in Schnitten schneiden oder Formen ausstechen. Anschliessend gibst du die vorbereiteten Teile zugedeckt in den Kühlschrank und brätst sie vor dem Servieren auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.

Ofenfrische Gratins

Eine der besten Erfindungen aus Frankreich: Gratins! Das Hauptmerkmal eines Gratins ist: Verschiedene Zutaten, von denen einige vorgekocht sein können, kommen in eine Auflaufform und werden im Ofen mit Käse überbacken. Es gibt jedoch auch leichtere Varianten ohne Käse. Gratins sind ausserdem eine ideale Resteverwertung für übrig gebliebene Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Gemüse.

Showstopper: Rosen-Kartoffel-Gemüsegratin

Rosen-Kartoffel-Gemüse Gratin

kartoffel.ch

Weitere leckere Gratin- und Auflaufrezepte findest du hier: Rezepte für Gratins & Aufläufe.

Von Conny, V-Kitchen

Weitere Ideen für abwechslungsreiche Beilagen mit Rezeptempfehlungen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Bunter Reissalat: Frische & Genuss perfekt für den Sommer!
DIESE WOCHE AKTUELL
Kartoffelstock und Spätzli als Beilagen mit Rezeptempfehlungen
DIESE WOCHE AKTUELL
Pasta- und Reisbeilagen mit Rezeptempfehlungen
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Kräuter, Inhaltsstoffe, Zubereitung - Teil 2
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Saucen binden leicht gemacht!
DIESE WOCHE AKTUELL
Apéro-Ideen – leckeres Fingerfood und Cocktails
TIPPS UND TRICKS
Lecker wie vom Bäcker: Mit diesen Tricks wird altes Brot wieder frisch
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Salat-Ideen aus der ganzen Welt – unglaublich lecker!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
Hüttenkäse kannst du schnell und einfach selbst herstellen und ihn vielseitig verwenden. Wie das geht und die passenden Rezepte findest du in diesem Beitrag.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Bunter Reissalat: Frische & Genuss perfekt für den Sommer!
Perfekt für ein Picknick, als Beilage beim Grillen oder einfach als leichtes Mittagessen. Geniess den Sommer in vollen Zügen
DIESE WOCHE AKTUELL
Kartoffelstock und Spätzli als Beilagen mit Rezeptempfehlungen
Mit wenigen Kleinigkeiten kannst du deine Kartoffelstock- und Knöpfli- oder Spätzlibeilagen aufpimpen und so für mehr Abwechslung sorgen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Pasta- und Reisbeilagen mit Rezeptempfehlungen
Beilagen müssen keine Nebenrolle spielen, ganz im Gegenteil. Wie, erfährst du in diesem Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Kräuter, Inhaltsstoffe, Zubereitung - Teil 2
Welche mediterranen Kräuter zu welchen Gerichten passen, was in Kräutern enthalten ist und wie du sie am besten zubereitest, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
Entdecke die Vielfalt der Pilze und lerne, wie du sie perfekt zubereitest. Erfahre alles über Pilze kochen und lass dich von den Aromen verzaubern.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Saucen binden leicht gemacht!
Zum Abbinden von Saucen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Vielleicht ist ja eine neue für dich dabei, die du noch nicht kennst und gerne ausprobieren möchtest?
DIESE WOCHE AKTUELL
Apéro-Ideen – leckeres Fingerfood und Cocktails
Klassische Tapas, frische Summer-Rolls, knusprige Bruschetta und mehr – entdecke unsere spannenden Apéro-Ideen und bringe Schwung in deine nächste Party!
TIPPS UND TRICKS
Lecker wie vom Bäcker: Mit diesen Tricks wird altes Brot wieder frisch
Trockenes Brot? Kein Problem! Altes Brot lässt sich einfach und schnell wieder auffrischen. Wir zeigen dir, wie du deinem Brot eine Verjüngungskur verpasst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Salat-Ideen aus der ganzen Welt – unglaublich lecker!
Wir haben tolle abwechslungsreiche Salat-Ideen für jeden Anlass – alle erprobt und leicht nachzumachen nach der Anleitung unserer Schweizer Kochexperten.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
Reis ist weltweit bekannt und überall beliebt. Aus den unterschiedlichen Sorten lassen sich tolle Rezepte mit Reis zaubern. Die besten findest du bei uns.