Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken

Hüttenkäse kannst du schnell und einfach selbst herstellen und ihn vielseitig verwenden. Wie das geht und die passenden Rezepte findest du in diesem Beitrag.
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Hüttenkäse hat unserer Meinung nach mehr Beachtung verdient. Egal, ob in einem Salat, auf einem Toastbrot, zusammen mit Obst oder im Müsli – dieses feine Milchprodukt ist vielseitiger, als viele wissen. Hüttenkäse kannst du sogar ganz einfach selbst herstellen! Wir zeigen dir wie und liefern die passenden Rezepte gleich mit. Wer sich den Herstellungsprozess ersparen möchte, greift zum Kühlregal im Supermarkt oder der örtlichen Käserei.

Zunächst das Grundrezept für Hüttenkäse:


Du brauchst nur ein paar Dinge: Vollmilch, Weissweinessig, etwas Salz, Vollrahm, einen Topf und ein Lebensmittelthermometer. Vielleicht fragst du dich nun, wofür der Weissweinessig gedacht ist, da Hüttenkäse nicht säuerlich schmeckt. Die Säure im Essig ist für den Käsebruch zuständig. Erst durch diese Reaktion zwischen Milch und Säure entsteht die typische Hüttenkäsekonsistenz. Probiere es doch mal aus, deinen Hüttenkäse selbst herzustellen. Du wirst überrascht sein, wie einfach es geht und wie lecker das Endergebnis ist!

Einfach lecker: Rezepte mit Hüttenkäse


Hüttenkäse kann vielmehr als nur eine Nebensache sein! Überzeuge dich von der Vielseitigkeit des körnigen Frischkäses mit unseren leckeren und proteinreichen Rezeptideen.

Kartoffel-Birnen-Wähe

Ein fantastisches Rezept für ein köstliches Mittag- oder Abendessen! Das Besondere an der Kartoffel-Birnen-Wähe ist die Kombination aus pikanten Zutaten und der Süsse von Birnen. Einmal genossen, wird diese Wähe sicher des Öfteren auf deinen Speiseplan kommen. Dazu passt gut ein frischer Blattsalat.

Borekas: Mit Käse gefüllte Blätterteigtaschen

Der Renner auf jeder Party: Knuspriger Blätterteig gefüllt mit Hüttenkäse, Feta und abgerundet mit Sesam, Zitrone und Za'atar. Yummie!

Tostadas mit knusprigen Kichererbsen und Hüttenkäse

Pikanter Hüttenkäse und knusprige, gewürzte Kichererbsen – perfekt ausbalanciert auf warmen, knusprigen Tortillas. Eine einzigartige, fleischlose Geschmackskombination, die selbst den eingefleischtesten Fleischessern Appetit auf mehr macht! Ideal als Snack, Vorspeise, Mittagessen oder leichtes Abendessen.

Schüttelpizza mit Hüttenkäse

Diese Pizzavariante ist low-carb, sie enthält also wenig Kohlenhydrate. Dafür ist der Eiweissanteil hoch. Die Proteine stecken im Hüttenkäse, im Reibkäse sowie im Mozzarella. Für Ballaststoffe und weitere Nährstoffe sorgt jede Menge Gemüse. Nach dem Backen hast du eine leichte, knusprige und sehr feine Pizza auf dem Teller.

Ofenkartoffeln mit Hüttenkäse gefüllt

Ein einfaches, aber sehr feines Gericht: Kurzgebratenes Fleisch mit Ofenkartoffeln. Hier kommt der Hüttenkäse als Füllung der Ofenkartoffeln zum Einsatz. Unser Tipp für alle Knoblauchfans: Mische etwas frisch gepressten oder sehr fein geschnittenen Knoblauch unter den Frischkäse!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.