Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Einmachen von Gurken – so einfach funktioniert es

Du möchtest leckere Essiggurken als Snack oder für deine Gerichte? Wir zeigen dir, wie dir das Einmachen von Gurken ganz leicht gelingt.
Einmachen von Gurken – so einfach funktioniert es
Einmachen von Gurken – so einfach funktioniert es
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Du probierst gerne Neues in der Küche aus und möchtest deine eigenen Gewürzgurken für deine Rezeptideen verwenden? Kein Problem! Wir erklären dir, wie das Einmachen von Gurken funktioniert und du immer frische, selbstgemachte Gurken zur Hand hast, noch dazu mit wenig Aufwand.

Warum du Essiggurken selber machen solltest


Das Einmachen von Gurken bringt viele Vorteile mit sich. Du vermeidest mit dem Einmachen von übrig gebliebenen Gurken Lebensmittelverschwendung, sparst Geld und kannst zugleich den Geschmack deiner Essiggürkchen ganz nach deinem Belieben anpassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du lieber süsssaure, würzige oder extra knusprige Gurken magst – mit unseren Tipps zum Einmachen von Gurken gelingt dir jede Variante im Handumdrehen. Essiggurken einlegen bedeutet also: Gut für die Umwelt und ein Genuss für deinen Gaumen. Ausserdem eignen sich Essiggurken als perfekte Ergänzung zu deinen liebsten Burger-Rezepten oder knackigen Salaten.

Gurken vorbereiten: Der erste Schritt zum Einmach-Glück

Bevor du mit dem Einmachen beginnst, solltest du darauf achten, die Gurken gründlich von Dreck zu befreien und die vorhandenen Stielansätze zu entfernen. Schneide die Gurken je nach Grösse und eigenen Vorlieben in Stücke, Stifte oder lasse sie ganz. Die kleinen Einlegegurken sind besonders gut zum Einmachen von Gurken geeignet, da sie auch nach einiger Zeit schön knackig bleiben.
Tipp: Lege die Gurken etwa fünf Minuten vor dem Einmachen in Eiswasser, um sie besonders knackig zu halten.

Die perfekte Lake für leckere Gurken

Eine gute Einmachlake macht deine Gewürzgurken erst zu solchen. Das einfache Grundrezept, welches sich noch durch Kräuter oder andere Gewürze verfeinern lässt, lautet wie folgt:

  • 350 g weisser Balsamico
  • 150 g Wasser
  • 80 g Zucker
  • 8 g Salz
Hinzufügen kannst du dann beispielsweise Senfkörner, Dill, Pfefferkörner, Koriandersamen, Wachholderbeeren, Estragonzweige und Lorbeerblätter. Auch Zwiebelstreifen, eine Zehe Knoblauch und eine in Scheiben geschnittene Karotte sind eine tolle Ergänzung für deine Lake. Koche die Mischung anschliessend einmal auf. Durch die Lake bekommen deine Gurken den perfekten Geschmack und bleiben lange haltbar.

Einmachgläser richtig sterilisieren

Bevor du deine Gurken mit der Lake in Einmachgläser füllen kannst, sollten diese steril sein, damit deine eingelegten Gurken lange haltbar sind. Spüle die Gläser und Deckel zuerst mit heissem Wasser und Spülmittel gründlich oder reinige sie in der Spülmaschine. Um die Gläser steril zu bekommen, kannst du sie anschliessend entweder in kochendem Wasser für 15 Minuten auskochen oder im Backofen bei 150 °C für 15 Minuten erhitzen. Alternativ kannst du den Steamer oder Combi-Steamer zur Sterilisation deiner Gläser nutzen, indem du das Hygieneprogramm nutzt und diese bei 100 °C für 15 Minuten dämpfst. Mit diesem einfachen Prozess vermeidest du, dass deine Gurken schnell verderben.

Das Einlegen der Gurken

Nachdem nun alles für deine eigenen Essiggurken bereitsteht, geht es ans Eingemachte! Fülle die vorbereiteten Gurken in die sterilisierten Gläser. Achte darauf, dass die Gurken dicht geschichtet sind, jedoch nicht zerquetscht werden. Im Anschluss giesst du die heisse Lake darüber, bis die Gurken vollständig bedeckt sind. Verschliesse dann die Gläser fest und stelle dabei sicher, dass keine Luftblasen im Glas bleiben. Drehe die Gläser anschliessend auf den Kopf und lasse sie so fünf Tage stehen.

Gurken einige Zeit ziehen lassen

Jetzt brauchst du etwas Geduld. Lagere die befüllten, verschlossenen Gurkengläser an einem kühlen, dunklen Ort und lass die Gurken mindestens eine Woche ziehen. Je länger deine Gurken in der Lake verweilen, desto intensiver wird der Geschmack. Abschliessend kannst du das Ergebnis deines Gurken-Einmachens probieren und diese zu Fingerfood-Rezepten verfeinern oder einfach so geniessen.

Weitere Rezepte für eingemachte Gurken


Mit dem Steamer lassen sich Gurken prima einmachen. Die richtigen Einstellungen und Schritte findest du in diesem Rezept:

Salzgurken – perfekt für Mezze oder Falafel

Eingelegte Salzgurken

Limon Rimon

Süss-sauer eignet sich nicht nur für Zucchetti, sondern auch für Gurken

Zucchetti süss-sauer

swissmilk.ch

Einlegen von Gurken für leckere Rezepte


Ob als Snack, Beilage oder zum Verfeinern von Gerichten – deine selbstgemachten Gewürzgurken sind vielseitig verwendbar und einfach lecker. So machst du Gerichte wie selbstgemachte Hotdogs oder Raclette Baguette mit Gurkentopping zur Gourmet-Mahlzeit. Werde beim Einmachen von Gurken kreativ und probiere verschiedene Kräuter und Gewürze aus, um immer wieder neue Geschmacksrichtungen zu finden!

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.