Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
Gebackenes Gemüse

10 ZUTATEN • 3 SCHRITTE • 1 STD.

Gebackenes Gemüse

Rezept

5.0

1 Bewertungen
Setze auf die Schätze der Saison und lass deinen Garten oder den Markt dein Einkaufszettel sein. Ob Fenchel, Rüebli, Zucchini oder Randen – jedes Gemüse wird sanft in Olivenöl, Salz und Pfeffer gehüllt und im Ofen bei 220 °C goldbraun gebacken. Einfach, aromatisch und vielseitig: Perfekt als Beilage oder solo mit einem Dip.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   179 g CO₂äq
Wasserbilanz  🙁   7.7 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Gebackenes Gemüse
SPEICHERN
Setze auf die Schätze der Saison und lass deinen Garten oder den Markt dein Einkaufszettel sein. Ob Fenchel, Rüebli, Zucchini oder Randen – jedes Gemüse wird sanft in Olivenöl, Salz und Pfeffer gehüllt und im Ofen bei 220 °C goldbraun gebacken. Einfach, aromatisch und vielseitig: Perfekt als Beilage oder solo mit einem Dip.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   179 g CO₂äq
Wasserbilanz  🙁   7.7 Liter
author_avatar
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.

1 Std.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
us / metrisch
Fenchel
2
Fenchel
Zwiebel
1
Zwiebel
Zucchini
1
Zucchini
Rote Bete
1
Rote Bete, klein
Sellerie
1
Sellerie, klein
Karotte
2
Karotten
Champignon, weiss
6
Champignon, weiss
Olivenöl
nach Bedarf
Olivenöl
Salz
wenig
Salz
Pfeffer, schwarz, gemahlen
wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
65
Fett
0.5 g
Protein
3.3 g
Kohlenhydrate
16.0 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Gebackenes Gemüse
SPEICHERN
author_avatar
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.

Notizen des Autoren

Die Rande separat marinieren, um ein rotes abfärben auf das andere Gemüse zu vermeiden.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Zuerst Fenchel (2) und Zwiebel (1) längs achteln. Dann Zucchini (1), Rande (1), Sellerie (1) und Karotten (2) in grosse Stücke schneiden. Danach Champignons (6) rüsten und vierteln.
Schritt 2
Das gesamte Gemüse ausser der Rande mit Olivenöl (nach Bedarf), Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) marinieren und auf dem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Danach die Rande separat mit Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren und auf das Blech geben. Das Blech in den kalten Ofen zum Backen schieben.
Schritt 3
Das Ganze bei 220 °C Heissluft feucht für 30 Minuten garen.
Schritt 3 Das Ganze bei 220 °C Heissluft feucht für 30 Minuten garen.
top