Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
Kalte Gurkensuppe mit Dill und Walnüssen

12 ZUTATEN • 8 SCHRITTE • 20 MIN.

Kalte Gurkensuppe mit Dill und Walnüssen

Rezept

1.0

2 Bewertungen
Kalte Suppen sind rasch zubereitet und machen sich gut als erfrischende Vorspeise. Bei uns gibt es diese kalte Gurkensuppe meistens als Hauptspeise zum Z'nacht. Mit Brot.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   643 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   11.9 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Kalte Gurkensuppe mit Dill und Walnüssen
SPEICHERN
Kalte Suppen sind rasch zubereitet und machen sich gut als erfrischende Vorspeise. Bei uns gibt es diese kalte Gurkensuppe meistens als Hauptspeise zum Z'nacht. Mit Brot.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   643 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   11.9 Liter
author_avatar
Limon Rimon
So einfach geht orientalische Küche auch zu Hause. Die raffinierten Limon Rimon-Rezepte von Naomi sind eine wahre Freude für Auge und Gaumen.

20 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
2
us / metrisch
Walnuss
60 g
Walnüsse
Gurke
2
Gurken
Griechischer Joghurt
400 g
Griechischer Joghurt
Dill, frisch
2 Bund
Dill, frisch
Minze, frisch
2 Stängel
Minze, frisch
nur die Blätter
Eiswürfel
2
Eiswürfel
Salz
wenig
Salz
Pfeffer, schwarz, gemahlen
wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen
Sumach
1/2 TL
Sumach
Granatapfelmelasse
1 TL
Granatapfelmelasse
optional
Granatapfelkerne
nach Bedarf
Granatapfelkerne
zum Garnieren
Chili
wenig
Chili

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
450
Fett
21.3 g
Protein
24.4 g
Kohlenhydrate
47.9 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Kalte Gurkensuppe mit Dill und Walnüssen
SPEICHERN
author_avatar
Limon Rimon
So einfach geht orientalische Küche auch zu Hause. Die raffinierten Limon Rimon-Rezepte von Naomi sind eine wahre Freude für Auge und Gaumen.

Notizen des Autoren

Wer mag, kann etwas Granatafpelmelasse über einen Teil der Walnüsse geben und so rösten. Diese Nüsse dann nur für die Dekoration nutzen.

Die Suppe unbedingt kalt servieren.

Variationen: 1. Meine Mutter hat die Gurkensuppe immer mit etwas Bouillon gemacht und ohne Nüsse. 2. Die Persische Variante gibt es mit Nüssen und Rosinen. 3. Mir persönlich schmecken Granatapfelkerne als Kontrast zu den Nüssen besser.
WEITERLESEN

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Die Walnüsse (60 g) auf ein Backblech legen und bei 150 °C für etwa 15 Minuten rösten, abkühlen.
Schritt 2
Gurken (2) schälen, Kerne entfernen, in Stücke schneiden und mit dem Joghurt (400 g) in den Mixer geben.
Schritt 3
Anschliessend Dill (2 Bund) und Minze (2 Stängel) waschen, zusammen mit Eiswürfeln (2) in den Gurken-Joghurt-Mix hinzufügen.
Schritt 4
Salz (wenig), Pfeffer, schwarz, gemahlen (wenig) und Sumach (1/4 TL) dazugeben.
Schritt 5
Das Ganze pürieren bis die Konsistenz schön sämig ist, gegebenenfalls Wasser hinzugiessen, falls es zu dickflüssig ist.
Schritt 6
Als nächstes die gerösteten Nüsse im Mörser zerstossen, in den Mixer geben und nochmals kurz mixen.
Schritt 7
Die Suppe ca. 2 Stunden in den Kühlschank stellen bevor sie serviert wird.
Schritt 8
Vor dem Servieren mit Granatapfelmelasse (1 TL), Granatapfelkerne (nach Bedarf), Sumach (1/4 TL) und Chili (wenig) garnieren.
Schritt 8 Vor dem Servieren mit Granatapfelmelasse (1 TL), Granatapfelkerne (nach Bedarf), Sumach (1/4 TL) und Chili (wenig) garnieren.
top