Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
Älplermagronen-One-Pot aus dem Ofen

13 ZUTATEN • 4 SCHRITTE • 1 STD. 5 MIN.

Älplermagronen-One-Pot aus dem Ofen

Rezept

5.0

2 Bewertungen
Diese Älpermagronen werden im Ofen gegart. Sie machen sich fast von alleine. Dazu passt ein frischer Schweizer Saisonsalat. Wir ❤ saisonal & regional.

FOOD FACTS
Vita Score       🙁   Unterdurchschnittlich
Klima Score    😀   1236 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   15.0 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Älplermagronen-One-Pot aus dem Ofen
SPEICHERN
Diese Älpermagronen werden im Ofen gegart. Sie machen sich fast von alleine. Dazu passt ein frischer Schweizer Saisonsalat. Wir ❤ saisonal & regional.

FOOD FACTS
Vita Score       🙁   Unterdurchschnittlich
Klima Score    😀   1236 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   15.0 Liter
author_avatar
swissmilk.ch
Ob Klassiker oder Kreation – hier gibts feine regionale und saisonale Rezepte.

1 Std. 5 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
us / metrisch
Älplermagronen
300 g
Älplermagronen
Kartoffel, festkochend
300 g
Kartoffeln, festkochend, geschält, klein gewürfelt
Apfel
1
Apfel, klein gewürfelt
Speck
100 g
Speck
in Streifen
Zwiebel
2
Zwiebeln
in Ringen
Vollrahm
300 ml
Vollrahm
Milch
300 ml
Milch
Gemüsebouillon
300 ml
Gemüsebouillon
Salz
wenig
Salz
Pfeffer, schwarz, gemahlen
wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen
Muskatnuss, ganz
wenig
Muskatnuss, ganz
Gruyère
100 g
Gruyère, geraspelt
Schnittlauch
1/2 Bd.
Schnittlauch
fein geschnitten

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
884
Fett
49.6 g
Protein
27.8 g
Kohlenhydrate
84.9 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Älplermagronen-One-Pot aus dem Ofen
SPEICHERN
author_avatar
swissmilk.ch
Ob Klassiker oder Kreation – hier gibts feine regionale und saisonale Rezepte.

Notizen des Autoren

Zubehör: Ofenfeste Form ca. 2,5 l Inhalt

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Den Ofen auf 180 °C Umluft/Heissluft (Ober-/Unterhitze ca. 200 °C) vorheizen.
Schritt 2
Pasta (300 g), Kartoffeln (300 g), Apfel (1), Speck (100 g), Zwiebeln (2), Rahm (300 ml), Milch (300 ml), Gemüsebouillon (300 ml), Salz (wenig), Pfeffer (wenig), Muskatnuss (wenig), Gruyère (100 g) in der Form mischen.
top