Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
Älplermagronen

13 ZUTATEN • 9 SCHRITTE • 35 MIN.

Älplermagronen

Rezept

4.8

9 Bewertungen
Älplermagronen gehören zu den grössten Klassikern, wenn es um die Schweizer Küche geht.

FOOD FACTS
Vita Score       😐   Durchschnittlich
Klima Score    😀   536 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   9.9 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Älplermagronen
SPEICHERN
Älplermagronen gehören zu den grössten Klassikern, wenn es um die Schweizer Küche geht.

FOOD FACTS
Vita Score       😐   Durchschnittlich
Klima Score    😀   536 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   9.9 Liter
author_avatar
Tiptopf Schulverlag plus AG
DER Schweizer Kochbuchklassiker mit einfachen, alltagstauglichen Rezepten.

35 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
us / metrisch
Kartoffel, festkochend
400 g
Kartoffeln, festkochend
Wasser
nach Bedarf
Wasser
Salz
1 EL
Salz
Älplermagronen
250 g
Älplermagronen
Guss
Rahm
200 ml
Rahm
Milch
100 ml
Milch
Reibkäse
120 g
Reibkäse
Salz
1/2 TL
Salz
Muskatnuss, gemahlen
1 Msp.
Muskatnuss, gemahlen
Pfeffer, schwarz, gemahlen
wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen
Zwiebeln
Zwiebel
2
Zwiebeln
Mehl
2 Esslöffel
Mehl
Öl
90 ml
Öl

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
760
Fett
42.0 g
Protein
20.4 g
Kohlenhydrate
76.8 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Älplermagronen
SPEICHERN
author_avatar
Tiptopf Schulverlag plus AG
DER Schweizer Kochbuchklassiker mit einfachen, alltagstauglichen Rezepten.

Notizen des Autoren

Apfelmus dazu servieren.

2 Cervelats längs halbieren, in Stücke schneiden, anbraten, mit Zwiebeln darüber verteilen.

Älpermagronen backen, 200 °C, 15-20 Minuten.
WEITERLESEN

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Kartoffeln (400 g) schälen, in gleichmässige Stücke schneiden, beiseitelegen.
Schritt 2
Pfanne mit Wasser (nach Bedarf), bis zur Hälfte füllen. Zugedeckt auf grösster stufe aufkochen.
Schritt 3
Salz (1 EL) und Kartoffeln beigeben. Auf grosse Stufe zurückschalten, ohne Deckel in leicht sprudelndem Wasser 5 Minuten garen.
Schritt 4
Älplermagronen (250 g) beigeben, mit Kelle umrühren, 5–10 Minuten garen. In Löcherbecken abgiessen, beiseitestellen.
Schritt 5
Rahm (200 ml) und Milch (100 ml) in gleiche Pfanne giessen.
Schritt 6
Reibkäse (120 g), Salz (1/2 TL), Muskat (1 Msp.) und Pfeffer (wenig) beigeben, mit Schwingbesen verrühren. Auf grösster Stufe aufkochen.
Schritt 7
Vorbereitete Hörnli und Kartoffeln beigeben, auf mittlere Stufe zurückschalten. Mit Kelle mischen, erwärmen.
Schritt 8
Zwiebeln (2) rüsten, in feine Ringe schneiden, in Behälter mit Deckel geben. Mehl (2 Esslöffel) beigeben, verschliessen, schütteln.
Schritt 9
Öl (90 ml) in Bratpfanne geben, auf grösster Stufe erhitzen. Zwiebeln beigeben, auf mittlere Stufe zuückschalten, knusprig braten. Älplermagronen anrichten, Zwiebeln darüber verteilen.
Schritt 9 Öl (90 ml) in Bratpfanne geben, auf grösster Stufe erhitzen. Zwiebeln beigeben, auf mittlere Stufe zuückschalten, knusprig braten. Älplermagronen anrichten, Zwiebeln darüber verteilen.
top