Wer kennt es nicht, man geniesst am Sonntag einen ausgiebigen Sonntagsbrunch und am Ende sind Brotresten übrig. Klar schmeckt frisches Brot am besten, aber auch wenn es alt und trocken ist, taugt es zu mehr als Entenfutter. Es ist ein Rohstoff für einfache, schmackhafte Gerichte oder Toppings auf dem Salat, wie z. B. Goldbraun angebratene Brot-Croûtons. Doch das ist längst nicht alles, was man mit Brotresten anstellen kann. Wie wäre es, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, mit einer nahrhaften und wärmenden Brotsuppe?
FOOD FACTS
Vita Score 😐 Durchschnittlich
Klima Score 😐 2844 g CO₂äq
Wasserbilanz 😀 1.8 Liter
FOOD FACTS
Vita Score 😐 Durchschnittlich
Klima Score 😐 2844 g CO₂äq
Wasserbilanz 😀 1.8 Liter

Remimag
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als vier Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
20 Min.
Gesamtzeit
Zutaten
Personen
4
us / metrisch

1.5 L
Rinderbouillon

250 g
Sauerteigbrot, altbacken

1
Zwiebel, gross

2 Esslöffel
Butter
zzgl. etwas mehr zum Anbraten

1 TL
Kümmel, ganz

1/2 Bd.
Schnittlauch

1/2 Bd.
Petersilie, frisch, glatt

wenig
Salz

wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen
Nährwerte pro Person
Kalorien
243
Fett
6.3 g
Protein
12.4 g
Kohlenhydrate
36.1 g
Rezept bewerten