Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
Karotten-Brötli

8 ZUTATEN • 5 SCHRITTE • 1 STD. 40 MIN.

Karotten-Brötli

Rezept

5.0

1 Bewertungen
Diese leckeren Karotten-Brötli erinnern uns geschmacklich an feine Brioches. Wir haben das Rezept mit Karottensaft angereichert und so die Vitamine unsichtbar integriert. Je nach Lust und Vorliebe mischst du etwas Cranberries oder Rosinen in den Teig. Probiere die Brötchen aus, sie schmecken fantastisch!

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   158 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   1.0 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Karotten-Brötli
SPEICHERN
Diese leckeren Karotten-Brötli erinnern uns geschmacklich an feine Brioches. Wir haben das Rezept mit Karottensaft angereichert und so die Vitamine unsichtbar integriert. Je nach Lust und Vorliebe mischst du etwas Cranberries oder Rosinen in den Teig. Probiere die Brötchen aus, sie schmecken fantastisch!

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   158 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   1.0 Liter
author_avatar
Kids am Tisch
Was koche ich heute? Die Frage aller Fragen: Aber dank dem digitalen Food Magazin «Kids am Tisch», finden Sie täglich Inspiration für einfache, leckere und doch abwechslungsreiche Mahlzeiten für die ganze Familie.

1 Std. 40 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
12
us / metrisch
Karottensaft
250 ml
Karottensaft
Zucker
2 Esslöffel
Zucker
Salz
1/2 TL
Salz
Trockenhefe
1 Pkg.
(7 g)
Trockenhefe
UrDinkelmehl, hell
460 g
UrDinkelmehl, hell
Butter
80 g
Butter, Raumtemperatur
Rahm
2 Esslöffel
Rahm
Sonnenblumenkerne
2 Handvoll
Sonnenblumenkerne

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
266
Fett
13.3 g
Protein
8.6 g
Kohlenhydrate
32.6 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Karotten-Brötli
SPEICHERN
author_avatar
Kids am Tisch
Was koche ich heute? Die Frage aller Fragen: Aber dank dem digitalen Food Magazin «Kids am Tisch», finden Sie täglich Inspiration für einfache, leckere und doch abwechslungsreiche Mahlzeiten für die ganze Familie.

Notizen des Autoren

Zubehör: Muffinblech

Angegebene Menge reicht für 12 Muffins.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Saft (250 ml) mit Zucker (2 Esslöffel), Salz (1/2 TL) und Trockenhefe (1 Pkg.) mischen. Mehl (460 g) beifügen und kneten. Die Butter (80 g) portionenweise beifügen und am besten in einer Küchenmaschine ca. 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Schritt 2
Zugedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
Schritt 3
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Schritt 4
Den Teig in gleich grosse Portionen teilen und mit bemehlten Händen zu Kugeln formen. Diese in ein leicht geöltes Muffinblech verteilen und nochmals 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Mit Rahm (2 Esslöffel) bepinseln und die Sonnenblumenkerne (2 Handvoll) darauf geben.
Schritt 5
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 15 Minuten backen.
Schritt 5 Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 15 Minuten backen.
top