Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
Zimtsterne

7 ZUTATEN • 7 SCHRITTE • 1 STD. 10 MIN.

Zimtsterne

Rezept
Weihnachten ohne Zimtsterne ist wie Ostern ohne Schokolade 🙂 Probier mal dieses einfache und gelingsichere Rezept - Du wirst die Kekse lieben!

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   408 g CO₂äq
Wasserbilanz  🙁   437.4 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Zimtsterne
SPEICHERN
Weihnachten ohne Zimtsterne ist wie Ostern ohne Schokolade 🙂 Probier mal dieses einfache und gelingsichere Rezept - Du wirst die Kekse lieben!

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   408 g CO₂äq
Wasserbilanz  🙁   437.4 Liter
author_avatar
Marcel Paa
Der Bäcker-Konditor-Meister Marcel Paa verzaubert mit seinen Kreationen eine grosse Fangemeinde. Ob Brot, Gebäcke oder Torten – alle können mit seinen Rezepten backen.

1 Std. 10 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
5
us / metrisch
Keksteig
Ei
3
Eier, getrennt
nur das Eiweiss
Zucker
390 g
Zucker
Mandeln, gemahlen
400 g
Mandeln, gemahlen
oder Haselnüsse
Zimt, gemahlen
1 1/2 Esslöffel
Zimt, gemahlen
Zitrone, Bio
1
Zitrone, Bio, Abrieb
optional
Royal Icing
Puderzucker
250 g
Puderzucker
Ei
2
Eier, getrennt
nur das Eiweiss

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
1092
Fett
47.6 g
Protein
23.6 g
Kohlenhydrate
146.0 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Zimtsterne
SPEICHERN
author_avatar
Marcel Paa
Der Bäcker-Konditor-Meister Marcel Paa verzaubert mit seinen Kreationen eine grosse Fangemeinde. Ob Brot, Gebäcke oder Torten – alle können mit seinen Rezepten backen.

Notizen des Autoren

Die angegebene Menge ist ausreichend für etwa 30 Zimtsterne.

Haltbarkeit: In gut verschliessbaren Dosen 10-15 Tage.

Ausstecher: Wenn der Ausstecher kurz in Wasser getunkt wird, lassen sich die Kekse bedeutend besser ausstechen.

Eiweiss-Verwertung (STOP FOODWASTE): Dieses Rezept ist ideal zur Verwertung von übrig gebliebenem Eiweiss.
WEITERLESEN

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Für den Keksteig, Eiweiss (3), Zucker (390 g), Mandeln (400 g), Zimt (1 1/2 Esslöffel) und Zitronenabrieb (1) in eine Schüssel geben und gut durchkneten.
Schritt 2
Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und über Nacht kühl stellen.
Schritt 3
Für das Royal Icing, Puderzucker (250 g) und Eiweiss (2) in eine Küchenmaschine geben und 5 Minuten auf der höchsten Stufe zu einem kompakten Schnee schlagen.
Schritt 4
Den Keksteig ca. 1 cm dick ausrollen, mit Royal Icing bestreichen und für etwa 2 Stunden kühl stellen oder besser noch tiefkühlen.
Schritt 5
Danach Sterne ausstechen und 3–4 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Schritt 6
Den überschüssigen Teig mit einer Hand voll gemahlener Mandeln wieder zusammenkneten, nochmals mit Royal Icing bestreichen und weitere Kekse ausstechen. Oder den überschüssigen Teig in Stücke schneiden und als “Sternschnuppen” backen.
Schritt 7
Die Kekse bei 200 °C mit Umluft für ca. 5–7 Minuten backen.
Schritt 7 Die Kekse bei 200 °C mit Umluft für ca. 5–7 Minuten backen.
top