Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
Espresso-Brunsli

8 ZUTATEN • 4 SCHRITTE • 1 STD. 55 MIN.

Espresso-Brunsli

Rezept
Starker Kaffee macht die Basler- zu Espresso-Brunsli. Der eventuell aufputschende Effekt wird durch die beruhigende Wirkung von Nelken und Zimt gedämpft.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   353 g CO₂äq
Wasserbilanz  🙁   137.6 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Espresso-Brunsli
SPEICHERN
Starker Kaffee macht die Basler- zu Espresso-Brunsli. Der eventuell aufputschende Effekt wird durch die beruhigende Wirkung von Nelken und Zimt gedämpft.

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   353 g CO₂äq
Wasserbilanz  🙁   137.6 Liter
author_avatar
Migusto
Von der intelligenten Rezeptsuche nach einzelnen Zutaten über praktische Kochvideos zu wertvollen Küchentrick sorgt Migusto für unkomplizierten und entspannten Kochgenuss.

1 Std. 55 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
10
us / metrisch
Dunkle Schokolade 72 %
125 g
Dunkle Schokolade 72 %
Zucker
200 g
Zucker
Mandeln, gemahlen
250 g
Mandeln, gemahlen
Zimt, gemahlen
1 Pr.
Zimt, gemahlen
Nelken, gemahlen
1 Pr.
Nelken, gemahlen
Kirschschnaps
3 Esslöffel
Kirschschnaps
Espresso
75 ml
Espresso
Zucker
wenig
Zucker
zum Ausstechen

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
322
Fett
18.7 g
Protein
6.4 g
Kohlenhydrate
28.2 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Espresso-Brunsli
SPEICHERN
author_avatar
Migusto
Von der intelligenten Rezeptsuche nach einzelnen Zutaten über praktische Kochvideos zu wertvollen Küchentrick sorgt Migusto für unkomplizierten und entspannten Kochgenuss.

Notizen des Autoren

Die angegebene Menge ist ausreichend für 50 Stück.

Den Teig am Vortag zuebereiten.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Schokolade (125 g) fein reiben. Zucker (200 g), Mandeln (250 g), Zimt (1 Pr.), Nelkenpulver (1 Pr.), Kirsch (3 Esslöffel) und Espresso (75 ml) zugeben und zu einem Teig vermengen. Zugedeckt ca. 1 Stunde kühl stellen.
Schritt 2
Teig zwischen Backpapier 1 cm dick auswallen. Baslerstäbli, Herzen oder andere Formen ausstechen. Die Förmchen jeweils vor dem Ausstechen in Zucker (wenig) tauchen, damit es schöne, zuckrige Ränder gibt. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Über Nacht antrocknen lassen.
Schritt 3
Ofen auf 250 °C Unter-/Oberhitze vorheizen.
Schritt 4
Brunsli in der Ofenmitte 3–5 Minuten backen. Herausnehmen. Auf Blech ab-, auf Kuchengitter auskühlen lassen.
Schritt 4 Brunsli in der Ofenmitte 3–5 Minuten backen. Herausnehmen. Auf Blech ab-, auf Kuchengitter auskühlen lassen.
top