Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Pochieren - die sanfte Garmethode, nicht nur für Eier!

Pochieren klingt komplizierter, als es ist. Mit dieser sanften Garmethode kannst du auch Gemüse, Fisch oder Fleisch garen. Wie es geht, zeigen wir dir hier.
Pochieren - die sanfte Garmethode, nicht nur für Eier!
Pochieren - die sanfte Garmethode, nicht nur für Eier!
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.
Gefällt dir das?
Conny von V-Kitchen
Hallo, ich bin Conny, Autorin und Familienmanagerin. Ich koche leidenschaftlich gerne, probiere gerne neue Rezepte aus und interessiere mich für gesunde Ernährung.

Pochieren - was ist das?

Das Pochieren, auch Garziehen genannt, kennt man hauptsächlich in Zusammenhang mit Eiern. Dazu wird ein aufgeschlagenes Ei in heisses, simmerndes Wasser gegeben, wo es gerinnt. Beim perfekt pochierten Ei rinnt das flüssige Eigelb beim Anschneiden heraus.

Im Gegensatz zum Kochen werden die Lebensmittel beim Pochieren nicht in kochendem Wasser zubereitet, sondern in leicht siedendem. Die Temperatur beträgt 65 bis 80 °C.

Ein pochiertes Ei ist ein guter Proteinlieferant, der hervorragend auf einer Scheibe Brot schmeckt oder ein Gemüse- oder Reisgericht - auch optisch! - prima ergänzt.

Unser Tipp: Verwende möglichst frische Eier zum Pochieren. Das Eiweiss ist bei frischen Eiern dickflüssiger und bleibt besser am Eigelb haften als bei älteren. Flüssigeres Eiweiss verteilt sich schneller im Wasser und lässt das Ei ausfransen.

Pochieren - so geht's!


Zum Pochieren brauchst du heisses, nicht kochendes Wasser. Die Temperatur sollte zwischen 65 und 80 Grad liegen.

Als Erstes erhitzt du das Wasser mit ein wenig Weissweinessig. Der Essig hilft, dass das Eiweiss schneller gerinnt. Dann lässt du das aufgeschlagene Ei zügig, aber vorsichtig, ins Wasser gleiten.
Nun gart es für zwei bis vier Minuten. Anschliessend kannst du es mit einem Schaumlöffel aus der Flüssigkeit nehmen und die Konsistenz mit leichtem Fingerdruck überprüfen. Zum Schluss lässt du es kurz auf Küchenpapier abtropfen, würzt es nach deinem Geschmack und schon ist es servierbereit.

Gemüse, Fisch oder Fleisch pochieren


Ausser Eiern kannst du auch Gemüse, Fisch oder Fleisch pochieren. Diese Garmethode ist sehr schonend, fettarm und wertvolle Vitamine und andere Nährstoffe bleiben weitgehend erhalten. Bei Schweinefleisch oder Geflügel solltest du unbedingt darauf achten, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist.

Beim Pochieren kannst du statt Wasser auch Brühe, einen Fond oder Wein benutzen. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Zwiebeln und Knoblauch verleihen dem Sud weitere feine Aromen. Später kannst du die Flüssigkeit beispielsweise für eine Suppe oder eine Sauce weiterverwenden.

So gelingt das Pochieren garantiert


Wenn deine Eier nicht mehr ganz frisch sind oder du unsicher bist, ob dir das Pochieren gelingt, kannst du auf Nummer sicher gehen: Lege etwas Frischhaltefolie in eine kleine Schüssel, bestreiche sie mit etwas Öl und gib das aufgeschlagene Ei hinein.
Knote die Frischhaltefolie eng zusammen und gib das Bündel ins leicht siedende Wasser, bis das Ei gegart ist.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Granola: Knuspriger Frühstücksgenuss zum Selbermachen
TIPPS UND TRICKS
Smoothie-Ideen – geniesse den ultimativen Fruchtkick
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Feiere mit uns den Internationalen Tag des Kaffees in der virtuellen Kaffee-Lounge von Kitchen & More und erhalte 30% Rabatt
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Good Morning! Ein gutes Frühstück für den perfekten Start in den Tag
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brot - gesund oder nicht?
KOCHEN LERNEN
Granola: Knuspriger Frühstücksgenuss zum Selbermachen
Granola kannst du unkompliziert selbst machen. Wie das geht und welche Vorteile es hat, erfährst du in diesem Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Smoothie-Ideen – geniesse den ultimativen Fruchtkick
Smoothie-Ideen für einen energiereichen Start in den Tag! Probiere unsere verschiedenen Rezepte mit frischen Früchten, Gemüse und Protein-Boostern.
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
In den bunten Muntermachern stecken jede Menge gesunde Nährstoffe und Energie. Ideal, um fit in den Tag zu starten!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
Quark ist nicht nur sehr gesund, er hat auch kulinarisch einiges zu bieten!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Feiere mit uns den Internationalen Tag des Kaffees in der virtuellen Kaffee-Lounge von Kitchen & More und erhalte 30% Rabatt
Pünktlich zum Tag des Kaffees laden wir herzlich ein, mit uns das Kaffeeparadies zu erkunden.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Good Morning! Ein gutes Frühstück für den perfekten Start in den Tag
Energie bis zum Zmittag: So startest voller Elan in den Tag.
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
Pochierte Eier sind eine köstliche Ergänzung zum Frühstück und verleihen ihm eine elegante Note. Wir haben die perfekte Anleitung, um Eier pochieren zu lernen und dein Frühstück auf ein neues Level zu heben.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
Ein Brunch ist immer eine tolle Möglichkeit, um gesellig beisammen zu sein und stundenlang vor sich hin zu schlemmen. Wir haben ein paar Ideen für dich.
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
Du willst deine Familie mit einem köstlichen Osterbrunch beg-Ei-stern? Wir verraten dir wertvolle Tipps, wie das Osterfest kulinarisch perfekt gelingt!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brot - gesund oder nicht?
Sind alle Brotsorten ungesund? Wie viel Brot sollte man zu sich nehmen? Diesen Fragen rund um unser liebstes Lebensmittel gehen wir in diesem Artikel nach.